Login

VW: Fahrplan zu Diesel-Abgasen

16.12.2015 14:19:11 | Cornelia Wahl
VW-LogoVolkswagen hat heute (16.12.) den Fahrplan zur Nachbesserung der Diesel-Fahrzeuge bekannt gegeben, die von der NOx-Thematik betroffen sind.  Demnach sind hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg die von Volkswagen vorgelegten Maßnahmen für die betroffenen EA189-Motoren mit 1,2-, 1,6- und 2,0 Liter Hubraum genehmigt. Demnach erhalten die 1,2-Liter- und die 2,0-Liter-Motoren ein Software-Update. Die reine Arbeitszeit soll bei knapp einer Stunde liegen. Die 1,6-Liter-Aggregate bekommen ein Software-Update und als weitere Maßnahme direkt vor dem Luftmassenmesser ein Strömungsgleichrichter eingebaut. Die Arbeitszeit hier soll unter eine Stunde betragen. Die Maßnahmen gelten für Europa (EU 28 Märkte). Nach ihrer Umsetzung erfüllen die Fahrzeuge den VW-Angaben zufolge die gültige Abgasnormen „mit dem Ziel, dies ohne Beeinträchtigung der Motorleistung, des Verbrauchs und der Fahrleistungen zu erreichen“. Volkswagen informiert die Kunden, sobald das KBA die Adressen zur Verfügung gestellt hat. 

Die Vorgehensweise bei der Umsetzung der Maßnahmen

In einem ersten Brief werden die betroffenen Fahrzeughalter darüber informiert, dass ihr Auto für eine Rückrufmaßnahme vorgesehen ist. Darin bittet VW die Kunden, eine weitere schriftliche Information abzuwarten, bevor sie Kontakt mit einem Partnerbetrieb aufnehmen. In einem zweiten Brief werden die Kunden dann gebeten, einen Termin zur Umsetzung der technischen Lösung bei einem frei wählbaren Partnerbetrieb festzulegen. Die Umsetzung erfolgt in mehreren Wellen. So werden ab dem ersten Quartal 2016 die 2,0-Liter-Aggregate umgerüstet. Bis Ende des zweiten Quartals 2016 sollen die Nachrüstungen für die 1,2 Liter-Motoren umgesetzt werden. Ab dem dritten Quartal 2016 werden dann die 1,6-Liter-Motoren nachgerüstet.   

VW: Technische Maßnahmen für betroffene EA 189-Dieselmotoren

Bild: Volkswagen