Login

EuroNCAP-Crashtest: Opel Astra

29.12.2015 16:37:47 | Cornelia Wahl
Opel AstraDie EuroNCAP-Organisation hat den Opel Astra in Sachen Crashverhalten genau unter die Lupe genommen. Ergebnis: Der zum Test vorgefahrene Opel Astra erreichte mit fünf Sternen die Höchstwertung. Er überzeugte unter anderem beim Fußgängerschutz und in Sachen aktiver Sicherheit. Gecrasht hat die Organisation einen Opel Astra mit fünf Türen in der Version 1.4 Enjoy mit einem Gewicht von 1240 Kilogramm. Mit an Bord sind ab Werk Front-, Seiten- und Vorhangairbags. Auf den Vorder- und Rücksitzen gibt es Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Ebenso sind Gurtwarner und ein elektronisches Stabilitätsprogramm vorhanden. 

Insassenschutz

In der Kategorie Insassenschutz zeigte sich das Passagierabteil beim Frontalcrash stabil. Dazu tragen die Frontairbags und die Gurtstraffer und ihre Kraftbegrenzer bei. Die Sensoren ermittelten eine leicht erhöhte Brustbelastung. Beim Frontalaufprall mit 100-prozentiger Überdeckung bietet der Fünftürer einen guten Schutz für kleinere Menschen auf dem Fahrerplatz und im Fond. Auch hier zeigte sich eine leicht erhöhte Brustbelastung. Die großen Seitenairbags zusammen mit den Vorhangairbags bieten beim Seitenaufprall einen sehr guten Schutz. Allerdings blieb die hintere Türe nicht in ihrer Verriegelung. Beim seitlichen Aufprall auf einen Pfahl konnte der Astra voll und ganz überzeugen. Der Astra verfügt über herkömmliche Kopfstützen. Diese bieten einen auf den vorderen und hinteren Plätzen einen guten Schutz vor Verletzungen der Halswirbelsäule bei einem Heckaufprall. Insgesamt konnte der Astra beim Insassenschutz 32,9 von 38 Punkten schaffen. 

Kindersicherheit

Den Schutz von Kindern bei einem Unfall untersuchten die Tester mit dem rückwärtsgerichtet montierten Maxi Cosi Cabriofix für den 18 Monate alten Kinder-Dummy und dem Römer Duo Plus mit drittem Befestigungspunkt (Top Tether) für den dreijährigen Kinder-Dummy. Alles in allem zeigte das Messergebnis ein gutes Schutzpotenzial auch wenn die Halskraft beim größeren Kinder-Dummy erhöht war. Ob der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist, wird dem Fahrer deutlich mitgeteilt. Isofix-Kindersitze mit i-Size-Kennzeichnung lassen sich auf den äußeren hinteren Plätzen anbringen. Bei der Kindersicherheit verbucht der fünftürige Astra demnach 41,2 von 49 Punkten. 

Fußgängerschutz

Der Kompaktwagen Astra zeigt sich vorne mit einem komplett entschärften Stoßfänger und einer ebensolchen Vorderkante der Motorhaube. Einzig die A-Säulen an der Frontscheibe weisen ein hohes Verletzungsrisiko für einen Fußgänger beim Auftreffen auf. Insgesamt erreichte der Astra 30 von 36 möglichen Zählern in der Kategorie Fußgängerschutz.

Aktive Sicherheit

Überzeugen konnte der Opel Astra auch bei der aktiven Sicherheit. Volle Punktezahl gab es für die Gurtwarner auf allen Plätzen und das elektronische Stabilitätsprogramm. Der Geschwindigkeitsbegrenzer arbeitet manuell. Der Notbremsassistent zeigte leichte Schwächen. Punkten konnte der Astra auch mit dem Spurverlassenswarner. In der Summe bedeutet dies: 9,8 von 13 Punkten in Sachen aktiver Sicherheit. 

Infos Opel Astra

Den fünftürigen Opel Astra gibt es in den Ausstattungen Selection, Edition, Dynamic und Innovation. Die Benziner und Diesel-Motoren leisten zwischen 74 kW (100 PS) und 147 kW (200 PS). Die Preise beginnen bei 17.260 Euro. 

Bild: © Opel