Login

Neues für Verkehrsteilnehmer in 2016

04.01.2016 16:04:17 | Cornelia Wahl
Das Jahr 2016 trägt für Autofahrer und Verkehrsteilnehmer allerlei Neues im Gepäck. Ein Überblick. 

Neues bei Reise, Umwelt und Co.

Für alle die ins Ausland reisen, heißt es, sich vorher über die Gegebenheiten in Sachen Verkehr im Zielland zu informieren. So führt beispielsweise Belgien eine Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ein. Und die Schweizer Vignette trägt nun Rosa; der Preis bleibt mit 40 Schweizer Franken (etwa 38,50 Euro) der gleiche. Änderungen gibt es auch bei der Einreise nach Kanada, für Motorräder. Und Aachen hat die Umweltzone eingeführt. 

Steuerbonus für E-Autos eingeschränkt

Eine weitere Änderung betrifft hier zu Lande die seit 2011 geltende Steuerbefreiung für Neufahrzeuge mit reinem Elektromotor oder Brennstoffzelle. Statt einer Steuerbefreiung von zehn Jahren gilt seit dem 1. Januar 2016 nach Angaben des Autoclubs ACE nur noch eine Steuerbefreiung von fünf Jahren bei der Kraftfahrzeugsteuer. Nach Ablauf der fünf Jahre wird die Kfz-Steuer auf die Hälfte festgelegt. Kommt es währenddes steuerbefreiten Zeitraums zu einem Halterwechsel, wird die Steuerbefreiung dem neuen Halter für den noch verbleibenden Zeitraum gewährt  Wichtig zu wissen: Hybrid-Fahrzeuge, also Autos, die zusätzlich über einen Verbrennungsmotor verfügen, und Autos mit Reichweitenverlängerer, so  genannte Range Extender, gelten nicht als Elektrofahrzeuge. 

Neue Umweltzone in Aachen

Ab dem 1. Februar gibt es in Aachen ein Umweltzone. Dann dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Umweltplakette oder mit Ausnahmegenehmigung in die Umweltzone einfahren. 

Neue bei den Motorrädern

Motorräder, die ab dem 1. Januar 2016 eine Typgenehmigung erhalten, müssen die Abgasvorschriften der Euro 4 einhalten. Betroffen davon sind motorisiertes Zweiräder der Klasse L3e, also solche, deren Motor einen Hubraum von über 50 Kubikzentimeter und/oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h. Darüber hinaus müssen ab dem Stichtag 1. Januar 2016 alle neu entwickelten Motorräder mit einem Hubraum von über 125 Kubikzentimetern über Antiblockiersystem (ABS) verfügen. Ab 2017 gilt die ABS-Pflicht dann für alle neu zugelassenen Motorräder.

Niedersachsen: Tempokontrolle mit „Section Control“

In Niedersachsen soll ab Januar 2016 die Geschwindigkeit via „Section Control“ überwacht werden. Dazu gibt es ein Pilotprojekt an der B6 zwischen Laatzen und Gleidingen. Auf diese Weise dort festgestellt Tempoüberschreitungen sollen von Anfang an gemäß dem Bußgeldkatalog geahndet werden. Bei der „Section Control“ wird die Geschwindigkeit über einen längeren Streckenabschnitt gemessen.

Belgien: Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Das Nachbarland Belgien führt am 1. April 2016 eine Mautpflicht für Lkw über 3,5 Tonnen ein. Die Lkw-Maut gilt in der Region Brüssel-Hauptstadt, in der flämischen und in der Wallonischen Region. Mehr Infos dazu gibt es hier

Einreise nach Kanada

Für die Einreise führt Kanada ab dem 15. März 2016 die elektronische Einreiseerlaubnis ein. Einreisende, die nicht unter die Visum-Pflicht fallen, müssen vorab eine so genannte „Electronic Travel Authorization“ (eTA) einholen. Die kann hier beantragt werden. 

Bild: @uto-motor-info