NAIAS 2016: Lexus LC 500
12.01.2016 14:40:47 | Cornelia Wahl

LC 500: Sportliche Erscheinung
Der Lexus LC 500 ist eine athletische Erscheinung. An der Front ist der riesige Diablo-Kühlergrill nicht zu übersehen. Links und rechts davon sind die Scheinwerfer mit dreifach LED montiert. Seitlich zeigt sich der LC 500 mit einem stromlinienförmigen Profil. Die Dachlinie fällt stark nach hinten ab. Fließend integriert ist ein Carbondach. Der Radstand ist mit 2,870 Meter lang ausgefallen. Die Überhänge vorne und hinten dagegen eher kurz. Die Motorhaube ist flach und die hinteren Leuchten sind schmal. Vorne sind Räder im Format 245/45 RF 20 und hinten 275/40 RF20 auf 20-Zoll-Leichtmetallrädern montiert.

Innen gibt sich der 4,760 Meter lange, 1,920 Meter breite und 1,345 Meter flache LC 500 luxuriös. Die Sitzposition ist im Hinblick auf eine intuitive Handhabung aller Bedienelemente hin gestaltet. Mit an Bord im LC 500 ist ein neues Lexus-Multimediasystem für 2017. Es verfügt über eine schnellere und flexiblere Software und eine grafische Benutzeroberfläche. In der Serie verfügbar ist außerdem das Mark Levinson Soundsystem. Ebenso an Bord ist das Safety System +. Es vereint mehrere Sicherheitstechnologien und Assistenzsysteme. So zum Beispiel Systeme, die helfen, Unfälle zu vermeiden oder deren Folgen zu mildern, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, ein Spurhalteassistent und ein Fernlichtassistent.
V8 mit 473 PS
Als Beschleuniger dient ein fünf Liter großer V8-Motor. Der Sauger ist aus dem RC F oder dem GS F bekannt und leistet 348 KW (473 PS). Sein maximales Drehmoment liegt bei 527 Newtonmetern. Die Kraft leitet eine Zehnstufen-Automatik an die Hinterräder weiter. Das Leichtmetall-Triebwerk soll den LC 500 in angestrebten 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen.
Die North American International Auto Show in Detroit öffnet fürs Publikum ihre Pforten vom 16. bis zum 24. Januar 2016.
Bilder: Lexus