Genf 2016: Opel GT Concept
29.01.2016 16:57:23 | Cornelia Wahl

Markant: Rote Signaturlinie
Auffällig am Opel GT Concept ist die rote Signaturlinie. Sie teilt den Fahrzeugkörper horizontal auf. Das macht das GT Concept breiter und flacher. Rot sind die Reifen. Für die Räder wählte Opel ein Roller-Skates-Design. Die roten Reifen sind eine Reminiszenz an das Opel-Motorrad Motoclub 500 aus dem Jahr 1928, das ebenfalls mit roten Reifen aufwartete. Aus der Vergangenheit übernommen hat das GT Concept die lange Motorhaube, die fehlende Kofferraumklappe und der mittig montierte Doppelauspuff.

Eine Innovation sind die großen Türen des GT Concept mit den integrierten Seitenscheiben und dem nahtlosen Übergang zwischen Glas- und Lackfläche. Die Türen öffnen sich nach dem Berühren einer Tastfläche in der roten Signaturlinie im Dach. Die Türen fahren ein gutes Stück in die vorderen Radkästen zurück, so dass das Ein- und Aussteigen auch in engen Parklücken gut möglich sein soll. Hinter den vorderen Radkästen befinden sich zwei Kameras. Sie liefern Bilder auf Bildschirme links und rechts vom Cockpit und ersetzen die Außenspiegel. Die Windschutzscheibe geht in ein Panoramaglasdach über.

Für einen tiefen und mittig liegenden Schwerpunkt sorgt der Frontmittelmotor. Im GT Concept nimmt dessen Platz ein ein Liter großer Dreizylinder-Turbobenziner ein. Das Aggregat basiert auf dem Vollaluminium-Triebwerk, das im Opel Adam, im Corsa oder auch im Astra eingesetzt wird. Die Kraftübertragung übernimmt ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad. Die Kraft geht an die Hinterachse mit mechanischer Differenzialsperre. Der Dreizylinder hat 107 kW (145 PS) Leistung und ein Drehmomentmaximum von 205 Newtonmeter. Damit soll das unter 1000 Kilogramm schwere GT Concept in unter acht Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 215 km/h liegen.
Neueste Generation an Scheinwerfer-Technologie
Die Straße leuchtet die nächste Stufe des Opel Intelli-Lux-LED-Matrix-Lichts aus. In die Hauptscheinwerfer integriert sind die Blinker, die mit fortschrittlicher Projektionstechnologie dreidimensional ausleuchten. Das adaptive Voll-LED-Licht gehört der neuesten Generation an.
Der Internationale Automobil Salon in Genf öffnet seine Tore vom 3. bis zum 13. März 2016.
Bilder: © Opel