Mazda: Sondermodelle Nakama
02.02.2016 14:34:25 | Cornelia Wahl

Mazda 2 Nakama
Den Mazda 2 Nakama gibt es mit dem 66 kW (90 PS) starken Benzinmotor. Das Aggregat soll durchschnittlich 4,5 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 105 Gramm je Kilometer) verbrauchen. Auf Wunsch gibt es den Mazda 2 Nakama exklusiv in der Außenlackierung Saphirblau Metallic. Das Sondermodell bekommt die Komfortmerkmale der Executive-Line mit auf den Weg. An Bord sind zum Beispiel das Konnektivitätssystem MZD Connect und ein Spurhalteassistent. Darüber hinaus sind verbaut. eine Klimaautomatik, 16 Zoll große Leichtmetallräder und das Touring-Paket mit Licht- und Regensensor, Sitzheizung vorne und Einparksensoren am Heck. Gegen Aufpreis gibt es das Licht-Paket (650 Euro). Es bündelt Voll-LED-Scheinwerfer, eine automatische Leuchtweitenregulierung sowie LED-Tagfahrlichter. Für weitere 690 Euro extra gibt es das SD-Navigationssystem mit dreidimensionaler Kartendarstellung. Den Mazda 2 Nakama gibt es ab 16.690 Euro. Den Preisvorteil benennen die Japaner mit 1390 Euro.

Den Mazda 3 Nakama offeriert der Autobauer mit fünf Türen und vier Motorisierungen zur Wahl. Die Benziner leisten 88 kW (120 PS) oder 121 kW (165 PS). Der Diesel ist mit 110 kW (150 PS) zu haben. Ab Mitte 2016 gibt es auch einen 77 kW (105 PS) starken Dieselmotor für den Mazda 3 Nakama. Basis für das Sondermodell des Mazda 3 ist die Ausstattung Center-Line mit Touring-Paket. Die schwarzen Sitzbezüge sind eine Kombination aus Leder und Alcantara. Im Licht-Paket enthalten sind Bixenonscheinwerfer und eine Scheinwerferreinigungsanlage. Die Leuchtweitenregulierung erfolgt automatisch. LEDs kommen fürs Tagfahrlicht und bei den Rückleuchten zum Einsatz. Die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sind in Titangrau. Mit an Bord ist auch eine Rückfahrkamera. Gegen 690 Euro Aufpreis ist das SD-Navigationsgerät mit dreidimensionaler Kartendarstellung zu bekommen. Die Preise für den Mazda 3 Nakama beginnen bei 22.790 Euro. Die Ersparnis soll bei bis zu 1300 Euro liegen.
Mazda 3: Veränderungen
Weitere Veränderungen gibt es für die Baureihe Mazda 3. So ist ab der Ausstattung Center-Line die Beifahrersitzhöhenverstellung Serie. Dagegen entfällt bei der Center-Line das Licht-Paket. Außerdem können die Motoren G 165 i-Eloop und D 150 nicht mehr mit der Ausstattung Center-Line kombiniert werden. Neu im Touring-Paket enthalten ist ein DAB-Digitaltuner. Und für das Sports-Line-Niveau gibt es eine Rückfahrkamera.
Bilder: Mazda