Login

Neuzulassungen in D: Plus im Januar

02.02.2016 17:57:58 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar 2016Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Flensburg von heute (2.2.) legten die Pkw-Neuzulassungen im Januar 2016 um 3,3 Prozent zu - verglichen mit Januar 2015. Der Statistik zufolge wurden im ersten Monat dieses Jahres 218.365 Autos neu in den Verkehr gebracht. Der Anteil der Privatzulassungen nahm um 1,5 auf annähernd 31 Prozent zu. 

Wohnmobile legten deutlich zu

Besonders beliebt waren im Januar 2016 bei den Neuwagenkäufern Wohnmobile (plus 57,2 Prozent), Sportwagen (plus 37,7 Prozent), SUVs (Sport Utility Vehicle) mit einem Plus von 22,0 Prozent, Geländewagen (plus 14,7 Prozent) und Utilities (plus 12,9 Prozent). Trotz eines Rückgangs im Januar 2016 um 3,8 Prozent hatte die Kompaktklasse den größten Anteil an den Pkw-Neuzulassungen. Dagegen waren im Januar Kleinwagen deutlich beliebter: Das Kleinwagen-Segment legte gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 6,6 Prozent zu. 

Deutlich weniger E-Autos neu zugelassen

Von den neu in den Verkehr gebrachten Autos im Januar hatten 2814 einen Hybridantrieb. Davon waren 976 Personenwagen mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb ausgerüstet - ein Plus von 48,7 Prozent. Einen deutlichen Rückgang gab es bei den Elektroautos: Im ersten Monat dieses Jahres wurden 477 E-Autos neu zugelassen - ein Minus von 27,6 Prozent. 

Auf und Ab im Januar 2016

Im zweistelligen Prozentbereich zugelegt haben die deutschen Marken Audi (plus 22,5 Prozent), Opel (plus 21,9 Prozent) und Ford (plus 19,2 Prozent). Teils deutliche Einbußen bei den Neuwagen-Verkäufen gab es dagegen bei Smart (minus 22,0 Prozent), Volkswagen (minus 8,8 Prozent), Porsche (minus 4,3 Prozent) und Mini (minus 2,5 Prozent). Anteils-Spitzenreiter bei den Neuzulassungen bleibt Volkswagen mit 21,6 Prozent. Neu in der Statistik ausgewiesen wird die französische Marke DS. Auf ihr Konto gingen im Januar 2016 insgesamt 513 Neuzulassungen - gegenüber dem Vorjahresmonat eine Steigerung um 37,2 Prozent. Deutliche Zuwächse beim Neuverkauf gab es im Januar für Ssangyong (plus 85,6 Prozent), für Honda (plus 80,9 Prozent), für Jaguar (plus 68,2 Prozent) und für Land Rover (plus 46,8 Prozent). Die Neuverkäufe bei Tesla gingen um 31,6 Prozent zurück. Spitzenreiter bei den Importeuren in Sachen Marktanteile war im Januar 2016 Skoda mit 4,5 Prozent und dies, obwohl die tschechische VW-Tochter 7,3 Prozent weniger Autos absetzen konnte. 

Weitere Neufahrzeugmärkte

Bei den Nutzfahrzeugen weisen die Lastkraftwagen im Januar 2016 ein Neuzulassungsplus von 13 Prozent auf. Um 4,3 Prozent konnten die Kraftomnibusse zulegen. Einen leichten Rückgang bei den Neuverkäufen gab es bei den Zugmaschinen (minus 0,3 Prozent). Dagegen kamen 6,1 Prozent mehr neue Sattelzüge auf die Straße. Ein leichtes Plus gab es auch bei den Neuzulassungen für Krafträder: plus 0,6 Prozent. 

Besitzumschreibungen im Januar 2016

Im Januar 2016 wechselten 550.424 Personenkraftwagen den Halter - ein Minus von 0,2 Prozent. 14.526 Krafträder fanden ebenfalls einen neuen Halter: minus 2,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Bei den Nutzfahrzeugen gab es bei den Kraftomnibussen (plus elf Prozent) und bei den Lastkraftwagen (plus 1,7 Prozent) eine Zunahme bei den Besitzumschreibungen.

Grafik: @uto-motor-info