Genf 2016: Opel Mokka X
04.02.2016 14:12:25 | Cornelia Wahl

Optische Veränderungen am Mokka
Optisch zeigt sich der Opel Mokka X mit einem modifizierten Frontbereich mit flügelförmigem Kühlergrill und einer LED-Leuchtengrafik. Auffällig auch das Doppelschwingen-Motiv des Tagfahrlichts und die Metalloberflächen. Das Doppelschwingen-Motiv findet sich auch bei den Hecklichtern. Seitlich zeigt sich der Mokka X in den unteren Türhälften mit einer muskulösen Linie und einer nach hinten ansteigenden Sichelgrafik. Als Außenfarben stehen unter anderem Safran Orange und Lava-Rot zur Wahl. Im Innenraum lehnt sich die Instrumententafel in ihrer Machart an diejenige im aktuellen Astra an. Sie ist horizontal gegliedert und bettet die berührungsempfindlichen Bildschirme des neuen Infotainmentsystems ein. Viele Taster und Regler können so ersetzt werden. Außerdem gibt es Ergonomie-Sitze.
Neu im Motorenprogramm: Aufgeladener 1,4-Liter-Benzindirekteinspritzer
Nach dem 1,6-Liter-Diesel mit 81 kW (110 PS) oder 100 kW (136 PS) nimmt Opel ins Mokka-X-Programm den 1,4-Liter-Benzindirekteinspritzer-Turbomotor auf, der 110 kW (150 PS) leistet. Er ist kombiniert mit einer Sechsgang-Automatik und Allradantrieb. Beim Verbrauch soll sich der Turbobenziner im Mittel mit 6,6 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 154 Gramm je Kilometer) begnügen. Der Allradantrieb arbeitet mit einer elektromagnetischen Lamellenkupplung. Bei trockenen Fahrbahnverhältnissen ist der Mokka X mit Vorderradantrieb unterwegs. Beim Start und wenn es die Situation erfordert schaltet sich der Allradantrieb zu und leitet die Kraft bis maximal 50 zu 50 an Vorder- und Hinterräder.

Neu zu haben sind beim Opel Mokka X die AFL (Adaptive Forward Lightning)-LED-Scheinwerfer. Das System passt den Lichtstrahl automatisch der Fahrsituation an. Es bietet neun Lichtfunktionen, darunter Standlicht, Landstraßenlicht, Kurven- und Abbiegelicht, eine Tourist-Modus fürs Reisen nach Großbritannien sowie eine Einpark- und Stoppfunktion. Ebenso gibt es die neueste Ausführung der Frontkamera. Sie verfügt über eine höhere Auflösung und eine verbesserte Bildverarbeitung. Des Weiteren kann der Verkehrszeichenassistent nun weitere Zeichen erkennen. Ein Abstandswarner ermittelt laufend den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Und der Frontkollisionswarner alarmiert über eine reflektierende LED-Anzeige den Fahrer, wenn es brenzlig wird. Bei Gefahr spiegeln sich die roten LED-Lichter in der Frontscheibe und es ertönt ein Warnton. Der Spurassistent hilft die Spur zu halten. Er ist bei Geschwindigkeiten über 60 km/h automatisch aktiv. Verlässt der Mokka X unbeabsichtigt die Spur, melden dies eine Kontrollleuchte im Instrumentendisplay und ein Warnton dem Fahrer. Ab Marktstart offeriert Opel den Mokka X auf Wunsch mit Online- und Service-Assistenten. Darüber hinaus gibt es zwei Varianten des Intelli-Link-Infotainmentsystems. Und es können Smartphones mit dem Auto vernetzt werden.
Der Internationale Automobil Salon in Genf öffnet seine Tore vom 3. bis zum 13. März 2016.
Bilder: © Opel