Startseite

Opel Ampera-E: Rein elektrisch

12.02.2016 10:31:47 | Cornelia Wahl
Opel Ampera-E - FrontansichtIm Jahr 2017 beabsichtigt Opel mit dem Ampera-E ein reines Elektroauto auf den Markt zu bringen. Basis ist der Chevrolet Bolt EV. De Chevrolet Bolt EV wurde auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA) m Januar  2016 präsentiert. Der Opel Ampera-E stellt sich Mitwettbewerbern wie BMW i3, Nissan Leaf oder den Elektro-Golf von Volkswagen. 

Opel Ampera-E: Mehrere hundert Kilometer Reichweite

Im Jahr 2017 will Opel den Ampera-E anbieten - ein Elektroauto mit nach eigenen Angaben „zukunftsweisender Batterie-Technologie“ und „konkurrenzloser Reichweite“. Viel hat Opel noch nicht über das Elektromobil bekannt gemacht. Vom Chevrolet Volt EV jedoch ist bekannt, dass er bei vollgeladenen Batterien eine Reichweite von mehr als 200 Meilen (annähernd 322 Kilometer) haben soll. 

Unterflurbauweise bringt kompakte Maße

Im Ampera-E sind die Batterien flach im Fahrzeugboden installiert. Die Unterflurbauweise ermöglicht kompakte Proportionen des Wagens und eine entsprechend optimale Raumausnutzung. Mit auf den Weg bekommen soll der Opel Ampera-E den Online- und Service-Assistenten Opel Star sowie die neueste Generation des Intelli-Link-Infotainmentsystems, womit sich das Elektroauto mit dem Smartphone verbinden lässt. 

Bild: © Opel