Ssangyong Rexton Executive: Sondermodell
16.02.2016 08:26:12 | Cornelia Wahl

Details zur Mehrausstattung
Basis für den Ssangyong Rexton Executive ist die Ausstattung Sapphire. Dazu packen die Südkoreaner ein beheizbares Lederlenkrad, ein Navigationssystem von Kenwood mit Digitalradio (DAB) und eine Rückfahrkamera. Die Straße leuchten HDI (High Intensity Discharge)-Scheinwerfer aus. Neben dem weißen Unilack stehen fünf Metalliclacke zur Wahl, für die jeweils 500 Euro extra berappt werden müssen. Aufpreis (1000 Euro) kostet auch das elektrische Schiebedach.
Der Antrieb des Rexton Executive
Als Antrieb dient dem siebensitzigen Ssangyong Rexton Executive ein 2,2 Liter großer Diesel. Der Vierzylinder hat eine Leistung von 131 kW (178 PS). Er entwickelt ein Drehmomentmaximum von 400 Newtonmetern. Die Kraft gibt eine Siebenstufen-Automatik im Normalfall an die Hinterräder weiter. Je nach Bedarf schaltet sich der Allradantrieb elektrisch zu. Im Mittel soll der Ssangyong Rexton Executive mit 7,4 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 194 Gramm je Kilometer) auskommen.
Ssangyong bietet den Rexton Executive ab 37.500 Euro an. Der Preisvorteil soll bei bis zu 1390 Euro liegen. Limitiert ist das Sondermodell auf 200 Stück.
Bild: Ssangyong