Login

Genf 2016: Bentley Mulsanne

23.02.2016 17:55:47 | Cornelia Wahl
Bentley Mulsanne mit langem RadstandBentley hat seine Mulsanne-Baureihe überarbeitet. Zu sehe sind die Modifikationen auf dem Genfer Automobil Salon 2016. Elegante Designveränderungen gepaart mit hochmoderner Fahrwerkstechnologie machen den neuen, von Hand gefertigten Mulsanne aus. 

Mulsanne in drei Ausführungen

Gleich mit drei Ausführungen des Mulsanne reist Bentley an den Lac Léman: mit dem Mulsanne, dem Mulsanne Speed und dem Mulsanne Extended Wheelbase. Der Mulsanne vereint Eleganz mit sportlicher Souveränität zu einer Luxuslimousine in Vollendung. Der Mulsanne Speed hat wie sein Name vermuten lässt Sport im Sinn: Er vereint unglaubliche Kraft mit Leistung und Luxus. Und der Mulsanne Extended Wheelbase bietet mit seinem langen Radstand den hinteren Insassen ein Komforterlebnis wie im Flugzeug. 

Komplett überarbeitete Frontpartie

Bentley hat die Frontpartie des Mulsanne bis zur A-Säule komplett überarbeitet. Erneut haben die Briten Kotflügel, Motorhaube, Kühlergrill samt Einfassungen, die Scheinwerfer und den vorderen und hinteren Stoßfänger. Der Kühlergrill aus Edelstahl ist breiter und mit senkrechten Lamellen bestückt. Die LED-Scheinwerfer sind neue Scheinwerfereinheiten mit fortschrittlicher adaptiver Lichttechnologie für eine automatische Anpassung der Lichtverteilung an die Fahrsituation. Seitlich sind neue Luftauslässe in B-Form zu erkennen. Am Heck fallen die neuen Rücklichter und die Lichtkante auf. 

Neues auch im Mulsanne-Innenraum

Im Innenraum setzt Bentley beim Mulsanne auf edle handgefertigte Holzflächen, Lederbezüge und Metallbeschläge. Die Sitze haben ein neues Aussehen erhalten. Neu sind die Türverkleidungen und die Armlehnen. Einzigartig sind die Bedienelemente aus Glas. Für das edle Leder gibt es 24 Farben zur Wahl. Dazu gibt es ein hochmodernes Technologiepaket und ein neues Touchscreen-Infotainmentsystem. Die Audio-Anlage verfügt über 18 Lautsprecher, eine 2200-Watt-Verstärker und einen Superhochtöner. Im Fond befinden sich zwei 10,2 Zoll große Android-Geräte, die sich nahtlos in die Rückseite der Vorderseite einfügen. Die Verbindung zu einer großen Menge an Apps gelingt über eine Bentley-eigene Schnittstelle. 

Bentley Mulsanne - InnenraumdetailNeue Fahrwerkselemente

Dem Mulsanne hat Bentley neue Fahrwerkselemente eingebaut. Dazu kommt eine aktive Motorenaufhängung und Dämpferbuchsen. Die Räder verfügen zur Komfortsteigerung über neueste Geräuschdämpfungstechnik. Die Fahrdynamikregelung bietet die Einstellungen Bentley, Sport und Comfort. Für eine individuelle Regelung gibt es das Programm Custom. 

Technische Details zum Bentley Mulsanne

Den Mulsanne beschleunigt ein 6,75 Liter großer V8, der 377 kW (512 PS) leistet. Sein Drehmomentmaximum erreicht der V8 bei 1020 Newtonmetern. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtstufen-Automatik. Aus dem Stand soll es 5,3 Sekunden bis zu 100-km/h-Marke dauern. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Bentley mit 296 km/h an. Dank Zylinderabschaltung soll sich der Mulsanne im Mittel mit 14,6 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 342 Gramm je Kilometer) begnügen. Der Mulsanne Speed wird mit einer Leistung von 395 kW (537 PS) und einer unbändigen Kraft von bis zu 1100 Newtonmetern beschleunigt. Gegenüber dem Mulsanne ist die Speed-Version 0,4 Sekunden aus dem Stand eher auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 305 km/h. 

25 Zentimeter mehr Radstand für den Extended Wheelbase

Kennzeichen des Bentley Mulsanne Extended Wheelbase sind sein um 250 Millimeter verlängerter Radstand, was der Beinfreiheit der hinten Sitzenden zugutekommt. Dazu gibt es eine ausfahrbare Beinauflage, was ein Feeling wie im Flieger aufkommen lässt. Zwischen den Rücksitzen befindet sich eine edel bestückte Konsole. Sie bietet USB-Anschlüsse, Halter für Stifte und Getränke, ein Staufach mit Glasabdeckung. Dazu kommen Elemente aus handgefertigtem Holzfurnier, Metall, Glas und Leder. Ebenso gibt es klappbare Tische. Für Privatsphäre sorgen elektrische Vorhänge, die es in zwei Farben zur Wahl gibt. Die Sicht auf den Himmel gibt im Fond ein Sonnendach frei. 

Der Internationale Automobil Salon in Genf ist vom 3. bis zum 13. März 2016 geöffnet.

Bilder: Bentley Motors