Startseite

Genf 2016: Volvo V40 und V40 Cross Country

24.02.2016 13:54:47 | Cornelia Wahl
Volvo V40 - FrontansichtVolvo überarbeitet den V40 und den V40 Cross Country  zum Modelljahr 2017. Das Ergebnis steht auf dem Internationalen Automobil Salon in Genf 2016. Die Messe öffnet vom 3. bis zum 13. März 2016.

Leichte Retuschen für V40-Baureihe

Zum Modelljahr 2017 bring Volvo den V40 und den V40 Cross Country mit kleinen Änderungen beim Design, im Interieur und in Sachen Ausstattung auf den Markt. Zu erkennen gibt sich das neue Modelljahr mit einem neuen Kühlergrilldesign und einem auffälligeren Markenemblem. Dazu gibt es die so genannten „Thors Hammer“-Tagfahrlichter. Darüber hinaus stehen fünf neue Außenfarben zur Wahl. Zwei davon - Amazon-Blau-Metallic und Denim-Blau-Metallic - sind komplett neu. Drei Lackfarben kommen erstmals in dieser Baureihe zum Einsatz: Bursting-Blue-Metallic, Mussel-Blau-Metallic und Luminos-Sand-Metallic. Dazu gibt es optische Unterscheidungsmerkmale zur Differenzierung der einzelnen Ausstattungslinien und sechs neue Felgen-Designs.

Neue Sonderausstattungen für die V40-Baureihe

Des Weiteren hält Volvo für den V40 und den V40 Cross Country neue Sonderausstattungen bereit. Dazu zählen unter anderem City-Weave-Sitzbezüge und ein Lederlenkrad in Anthrazit/Beige. Darüber hinaus gibt es neue Aluminiumeinlagen für den Innenraum. Für die Türinnenverkleidungen stehen Kontrastnähte zur Verfügung. Erhältlich ist auch ein schwarzer Dachhimmel. 

Volvo V40 Cross Country - FrontansichtNeuigkeiten bei der Volvo-On-Call-App

Änderungen gibt es bei der Smartphone-App Volvo On Call. Sie lässt sich nun auch mit Microsoft Band 2 verbinden. Außerdem ist es möglich mit Windows-10-Smartphones bestimmte Funktionen per Sprachbefehle zu aktivieren. Volvo On Call unterstützt Windows 10 und kann von normalen PCs oder Tablets genutzt werden, um sich dort aus mit dem Fahrzeug zu verbinden. Neu ist auch die Kalender-Integration. Damit lassen sich Ziele aus dem Kalendereintrag direkt ins Navigationssystem des Fahrzeugs senden. Mit dem Modelljahr 2017 ist Volvo on Call auch für gemeinsame Flotten mit bis zu zehn Volvo-Fahrzeugen nutzbar.  Die Verkehrszeichenerkennung im Bediensystem ist im Sensus-Navigationssystem mit der Verkehrszeichenerkennung verbunden. Darüber hinaus gibt es das Lüftungssystem Clean-Zone. Es filtert die Außenluft von schädlichen Abgasen. Es reinigt die einströmende Luft und beseitigt Gerüche. 

Das Motorenangebot der V40-Baureihe

Mit dem Facelift ergänzt Volvo die Motorenpalette des V40 um den T4-Motor mit 140 kW (190 PS) Leistung. Insgesamt stehen vier Benziner und drei Common-Rail-Turbodiesel-Aggregate zur Wahl. Die Benziner leisten zwischen 90 kW (122 PS) und 180 kW (245 PS). Die Turbodiesel haben zwischen 88 kW (120 PS) und 140 kW (190 PS). 

Bestellt werden können die modifizierten V40 und V40 Cross Country ab April 2016 beim Volvo-Händler. 

Bilder: Volvo