BMW GS Trophy 2016: 3. Tag
01.03.2016 21:59:47 | Cornelia Wahl

Erster Teil mit Serpentinen und erster Sonderprüfung
Die Route führte über viele Höhenzüge. Die Enduro-Fahrer erwarteten Strecken mit Lehm, Sand und Staub. Der erste Teil ging über mit Serpentinen gespickte Enduro-Trails durch nationales Parkland mit Blick auf hochgelegene Reisfelder. Nach 75 Kilometern wartete die erste Sonderprüfung. In mitten riesiger Bambusbäume mussten die Teilnehmer zuerst erraten, wie viele Bambusstämme in einem bestimmten Bereich wuchsen. Anschließend musste ein Teammitglied einen Baum vier Meter hochklettern, um eine dort befindliche Nachricht zu finden, die den Marshals übergeben werden musste. Im dritten Teil der ersten Sonderprüfung mussten sie erraten, wie viele Meter über dem Meeresspiegel sie sich befanden.
Zweite Sonderprüfung: Auf den Punkt zum Stehen kommen
Es folgte eine 90-Kilometer-Fahrt von Dorf zu Dorf in eine sehr abgelegene Region Thailands. Bei 30 Grad Celsius kam den Teilnehmer eine breite Flussdurchquerung und der Schatten eines Urwalds gerade recht, um sich etwas abkühlen zu können. Danach startete die zweite Sonderprüfung des Tages. Es galt, über einen Weg von 70 Metern zu beschleunigen, um dann abrupt abzubremsen und mit dem Vorderrad in einem markierten Feld zum Stehen zu kommen. Weiter ging es über 90 Kilometer ins Biwak im Ziel Mae Sariang über kurvenreiche Asphaltstrecken, die weite Blicke auf Täler und Berge bot.
Ergebnis BMW GS Trophy nach dem 3. Tag
Platz | Team | Punkte |
1 | Südafrika | 124 |
2 | Lateinamerika | 107 |
3 | Deutschland | 102 |
4 | Brasilien | 98 |
4 | CEEU | 98 |
4 | Großbritannien | 98 |
7 | China | 95 |
8 | Argentinien | 89 |
9 | Mexiko | 86 |
10 | Frankreich | 85 |
11 | USA | 84 |
12 | Russland | 80 |
13 | Kanada | 75 |
14 | Italien | 67 |
15 | Internationales Frauenteam | 59 |
16 | Alps | 58 |
16 | Südostasien | 58 |
18 | Japan | 51 |
18 | Südkorea | 49 |
BMW GS Trophy
Bilder: BMW