Login

Peugeot 108: Neues Modelljahr

16.03.2016 15:43:12 | Cornelia Wahl
Peugeot 108 GT-LineFür das neue Modelljahr hält Peugeot für den Stadtflitzer 108 ein paar Änderungen bereit. Ab sofort erhältlich: die GT-Line. Außerdem hat der französische Autohersteller den Ausstattungsumfang des 108 Top! Roland Garros erweitert. 

108-Modelljahr: Ab 8890 Euro

Den Peugeot 108 gibt es mit drei oder fünf Türen zur Wahl oder mit elektrisch bedienbarem Stoffverdeck. Für einige Optionen haben die Franzosen die Preise gesenkt. Beispiel ist das Sicherheitspaket mit Active City Brake und Spurhalteassistent, das es jetzt für 350 Euro (vorher bei Allure: 500 Euro) gibt. Ab der Ausstattung Active gibt es schwarz-weiße Stoffbezüge im Karomuster für die Stahldachausführungen. Neu ist das aufpreispflichtige Innendekor in Schwarz-Gelb, das für einige Versionen verfügbar ist. Ab dem Sommer gibt es für den 108 die Außenfarbe Golden Yellow. Die Preise für 108 beginnen bei 8890 Euro.

Günstiger für 108: Bicolor-Ausführung

Um 300 Euro günstiger gibt es auch die Bicolor-Ausrüstung. Für 380 Euro extra können die Stahldachmodelle zum Beispiel mit einer scarlet roten Karosserie kombiniert mit einem gallium grauen Dach geordert werden. Insgesamt stehen vier neue Farbkombinationen zur Wahl. Bestandteile der Bicolorausrüstung sind Zierstreifen an den Flanken in Schwarz/Grau und Chromrahmen um die Seitenfenster. In Verbindung mit dem Niveau Allure bietet Peugeot für den 108 das Ausstattungspaket GT-Line an. Für 1100 Euro mit an Bord sind Acitve City Brake und ein Spurhalteassistent. Innen präsentiert sich der 108 GT-Line mit rot lackierten Zierelementen und schwarz umrandeten Lüftungsschlitzen. Schwarz ist außerdem der Schaltknauf. Dazu kommen exklusive Stoffbezüge im Karomuster Schwarz/Rot/Blau, spezielle Fußmatten und Einstiegsleisten aus Aluminium. 

Peugeot 108 Roland GarrosPeugeot 108 GT-Line

Von außen betrachtet fallen am 108 GT-Line die mit schwarzem Lack überzogenen Spiegelkappen, die schwarz lackierte Frontspoilerlippe und der schwarze Heckdiffusor auf. Unter den Nebelscheinwerfern befinden sich rote Zierstreifen. Zum Erscheinungsbild zählen des Weiteren 15 Zoll große Leichtmetallräder, ein verchromtes Auspuffendrohr und eine stärker getönte Heckscheibe. GT-Line-Logos auf den Türen und am Kofferraumdeckel dürfen da nicht fehlen. Den Peugeot 108 GT-Line gibt es in den Farben Lipizan Weiß, Scarlet Rot, Caldera Schwarz, Gallium Grau und Carlinite Grau. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen zwei Dreizylinder-Benzinern. Der 1,0-Liter-e-VTi hat 51 kW (69 PS) und soll sich mit 3,8 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 88 Gramm je Kilometer) im Mittel begnügen. Der 1,2-Liter Puretech bringt es auf 60 kW (82 PS). Sein Durchschnittsverbrauch liegt den Werksangaben zufolge bei 4,3 Liter auf 100 Kilometer (CO2: 99 g/km). 

Neues beim 108 Top! Roland Garros

Veränderungen gibt es beim 108 Top! Roland Garros. Der Sonderling ist mit drei oder fünf Türen sowie in den Farben Lipizan-Weiß oder Caldera Schwarz zu bekommen. Unter der Motorhaube werkelt der 1,2-Liter-Puretech-Benziner mit 60 kW (82 PS) Leistung. Den Dreitürer gibt es ab 15.990 Euro. Für zwei weitere Türen legt der Käufer 450 Euro drauf. Mit an Bord sind neuerdings beispielsweise Active City Brake, Spurhalteassistent, Navigationssystem, orange umrandete Lüftungsdüsen und ein glänzend schwarzer Schalthebelknauf.

Bilder: Peugeot