Ford: Blendfreies Fernlicht
21.03.2016 13:54:28 | Cornelia Wahl

Kamera erkennt Fahrzeuge und sorgt fürs Abblenden
Die neue Scheinwerfertechnologie mit blendfreiem Fernlicht arbeitet mit einer Kamera an der Frontscheibe. Sie erkennt die Scheinwerfer entgegenkommender Autos oder Fahrradfahrer und die Rücklichter vorausfahrender Fahrzeuge bis zu einer Entfernung von 800 Metern, so die Ford-Angaben. Bei Bedarf schiebt sich eine Blende vor die Projektionslinse, die einen Lichtschatten auf das entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeug legt, so dass es zu keinem Blenden kommt. Das blendfreie Fernlicht wird in Verbindung mit den adaptiven LED-Frontscheinwerfern ausgeliefert.
Scheinwerfersystem passt sich den Bedingungen an
Das LED-Frontscheinwerfersystem passt den Lichtkegel in Bezug auf Winkel und Helligkeit automatisch der Fahrsituation und dem Straßenverlauf an. Das Licht folgt somit Kurven und Kreuzungen. Außerdem verändern die Scheinwerfer das Leuchtmuster in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit.
Verfügbarkeit der neuen Technologie
Verfügbar ist das blendfreie Fernlicht für die Ford-Modelle S-Max, Galaxy und Edge.
Bild: Ford