Login

Nissan GT-R: Facelift

29.03.2016 09:17:25 | Cornelia Wahl
Nissan GT-R - Modelljahr 2017Mit einem frischeren Design und noch dynamischer startet der GT-R mit den bisher umfassendsten Änderungen seit seinem Marktdebüt im Jahr 2007 ins Modelljahr 2017. Premiere ist auf der New York International Auto Show, die noch bis zum 3. April 2016 dauert.

Neues Gesicht für den Nissan GT-R

Der Nissan GT-R zeigt sich ab dem Modelljahr 2017 mit dem markentypischen V-Motion-Kühlergrill in mattem Chromfinish und mit Netzmuster. Im Vergleich zur noch aktuellen Variante erscheint der Kühlergrill größer, was dem Motor mehr Luft einbringt. Die Motorhaube haben die Japaner verstärkt, um die Fahrstabilität bei hohen Tempi zu verbessern. Für mehr Abtrieb sind die Spoilerlippe und der vordere Stoßfänger verändert worden. Seitlich fallen die stärker ausgestellten Seitenschweller auf. Weitere Veränderungen gibt es am Heck des japanischen Sportwagens. Geblieben sind die vier ringförmigen Rücklichter, modifiziert dagegen stellt sich die Karosserie und die seitlichen Luftauslässe neben den vier Auspuffendrohren dar. Außerdem hat Nissan die Gürtellinie angehoben. 

Lederummanteltes Armaturenbrett

Im Innenraum zeigen sich das Armaturenbrett und die Instrumententafel in neuer Gestalt und mit Leder ummantelt. Die Änderungen des Mittelkonsolen-Layouts verringert die Zahl der Knöpfe für die Audio- und Navigationsbedienung von 27 auf elf. Auf acht Zoll gewachsen ist der Touchscreen, der über eine neue Menüsteuerung und größere Icons verfügt. Die Schaltwippen für das überarbeitete Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe befinden sich nun direkt am Lenkrad. Sie weisen ebenso wie die Lüftungsdüsen eine verbesserte Haptik auf. 

Der Motor im GT-R: Eine Handanfertigung

Unter der Motorhaube des in den USA ausgestellten Nissan GT-R werkelt ein 3,8 Liter großer Twin-Turbo-Motor. Der Sechszylinder soll 419 kW (570 PS) leisten und ein Drehmomentmaximum von 633 Newtonmetern erreichen. Das Leistungsplus des handgefertigten Aggregats geht auf die variable Steuerung des Zündzeitpunkts in den einzelnen Zylindern und den zusätzlichen Leistungsschub für den Turbolader einher. Für einen ansprechenden Sportwagen-Sound sorgen die Titan-Auspuffschalldämpfer und ein aktiver Klangverbesserer. Mit der steiferen Karosseriestruktur und einer neuen Aufhängung optimiert Nissan das Kurvenverhalten des GT-R. Den Fahrbahnkontakt stellen 20 Zoll große Leichtmetallfelgenim Y-Speichendesign her. 

Vorbestellt werden kann ab April 2016

Vorbestellungen nimmt Nissan ab April entgegen. Die Markteinführung des Nissan GT-R, Modelljahr 2017, ist für den Sommer 2016 angekündigt. 

Bild: Nissan