Ford: Neues im neuen Modelljahr

15.04.2016 17:19:36 | Cornelia Wahl
Ford Mondeo TurnierAb sofort kann das neue Modelljahr von Mondeo, S-Max und Galaxy mitsamt seinen Änderungen beim Ford-Händler bestellt werden. Kernpunkte der Änderungen sind ein überarbeitete Turbodiesel in zwei Leistungsstufen, die dritte Generation des Kommunikations- und Entertainmentsystems Ford Sync und eine aufgewertete Ausstattung Titanium. 

Modifizierte Diesel 

Der überarbeitete 2,0-Liter-Turbodiesel in Kombination mit dem automatisierten Powershift-Getriebe erhielt ein Feintuning für mehr Effizienz. Den Ford-Angaben zufolge soll das Aggregat bis zu 0,4 Liter weniger Diesel je 100 Kilometer konsumieren. Die Kohlendioxidwerte je Kilometer sollen sich um bis zu zehn Gramm verringern. 

Dritte Generation Ford Sync

Das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford Sync 3 mit App Link erhält einen Touchscreen mit einer Bildschirmdiagonalen von 20,3 Zentimetern. Das Display reagiert auf Berührung. Es verfügt über eine erweiterte Sprachsteuerung. Mit App Link können ausgewählte Smartphone-Apps über Ford Sync 3 gesteuert werden. Das System ist ab der Business Edition beziehungsweise ab dem Niveau Titanium serienmäßig an Bord. 

Titanium: Schlüsselloses System Serie

Im neuen Modelljahr - genauer gesagt ab Produktionsdatum Mai 2016 - hält in der Ausstattung Titanium der genannten Modelle das System Ford Key-Free Einzug. Es ermöglicht das Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs, ohne dass der Fahrzeugschlüssel dazu in die Hand genommen werden muss. Per Knopfdruck wird der Motor gestartet oder ausgeschaltet. 

Infos zu Preiserhöhungen

Die Einstiegsversionen von Mondeo, S-Max und Galaxy bleiben den Unternehmensangaben zufolge preislich unverändert. Die Business Edition verteuert sich um 75 Euro. Für die Titanium-Variante beträgt der Aufschlag 335 Euro (Mondeo, Galaxy) beziehungsweise 350 Euro (S-Max). Der Preis für den Mondeo Vignale steigt ebenfalls um 75 Euro. 

Weitere Neuerungen

Ab sofort kann der Mondeo Turnier Titanium mit dem Sport-Paket kombiniert werden. Es beinhaltet unter anderem ein Sportfahrwerk und einen Heckspoiler. Des Weiteren stehen für den Mondeo Vignale die Metallicfarben Ruby-Rot und Indic-Blau zur Wahl. Außerdem können bei der Vignale-Version die Chromelemente an der Seite und auf der Heckklappe abgewählt werden. Und beim S-Max und beim Galaxy mit Anhängevorrichtung lässt sich künftig die Heckklappe auch sensorgesteuert öffnen. Für die Niveaus Trend und Business Edition können nun die Sonderausstattungen Standheizung und LED-Tagfahrlicht geordert werden. 

Bild: Ford