Im Handel: DS3 und DS3 Cabrio
22.04.2016 16:18:25 | Cornelia Wahl

Neue Frontpartie für den DS3
Die beiden DS3-Modelle zeigen sich mit Veränderungen an der Frontpartie. Und sie zeichnen sich durch ihre zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten aus. So stehen den Unternehmensangaben zufolge 78 Farbkombinationen zur Wahl. Neue Technologien halten ebenfalls Einzug in den DS3 und die Cabrioversion. Ein Beispiel betrifft das Steuern des Smartphones vom sieben Zoll großen, berührungsempfindlichen Bildschirm aus.
Sieben Motoren zur Wahl
Als Beschleuniger liegen sieben Motorsierungen im Regal. Neu ist das automatisierte Getriebe EAT6, das in seiner neuesten Generation zum Einsatz kommt. Auf Seiten der Motoren sind der Dreizylinder-Pure-Tech 130 Stop&Start mit manuellem Sechsgang-Getriebe und der THP 208 Stop&Start im DS3 Performance.
Streng limitierte Sonderserie
Die Markteinführung wird begleitet von einer auf 39 Exemplare limitierten Sonderserie mit der Bezeichnung DS3 Performance BRM - ein Produkt entstanden aus der Kooperation mit dem Luxusuhrenhersteller BRM Chronographes. Der Sonderling trägt einen mattgoldenen Lack und ein schwarzes Dach. Basis ist die DS3 Performance-Variante mit dem THP 208, der 153 kW (208 PS) leistet und ein Drehmomentmaximum von 300 Newtonmetern entwickelt. Die Kraft übergibt der Wagen über ein manuelles Sechsgang-Getriebe. In Deutschland gibt es vom DS3 Performance BRM ein Exemplar.
Die Preise für den DS3 beginnen bei 15.890 Euro. Das DS3 Cabrio gibt es für mindestens 19.840 Euro.
Bild: © DS Automobile