Land Rover Discovery Sport: Modelljahr 2017
29.04.2016 14:11:07 | Cornelia Wahl

Black-Design-Paket
Kennzeichen des Land Rover Discovery Sport Black bekommt einen Kühlergrill und Lufteinlässe im Dynamic-Design. Dazu gibt es eine Abdeckung für den Fußgänger-Airbag auf der Motorhaube in Black-Finish. Die 19 oder 20 Zoll großen Aluräder erscheinen im Gloss-Black-Design. Das Dach trägt als Kontrast eine schwarze Lackierung. Der Dachhimmel ist in Ebony ausgeführt. Die Aluminium-Dekore im Interieur haben ein Dark Grey Finish. Die Verglasung ist getönt. Das Black-Design-Paket kann mit den Lackfarben Silicon Silver, Yulong White und Carpathian Grey kombinierbar.
Graphite-Design-Paket
Neu in der Liste mit den Sonderausstattung ist das Graphite-Design-Paket. Es erhält Akzente in Dark Atlas an der Einfassung des Kühlergrills, am Schriftzug auf der Motorhaube und an den seitlichen Lufteinlässen. Das Dach ist in Corris Grey lackiert, die Außenspiegelkappen in Narvik Black. Das Graphite-Paket runden neue Raddesigns in den Felgengrößen von 18 bis 20 Zoll ab.
Dynamic-Design-Paket
Das dritte neue Paket im Bunde trägt den Namen Dynamic. Es bündelt neu gestaltete Front- und Heckbereich, konturierte Seitenleisten, schwarze vordere und seitliche Lüftungsgitter sowie verchromte Auspuffrohr-Endstücke. Dazu kommen ein rotes Sportemblem und 19- oder 20-Zoll-Felgen in Satin Dark Grey. Den Innenraum verfeinern Auflagen aus genarbtem beziehungsweise Windsor-Leder mit Kontrastnähten, Sportpedale und Schaltwippen aus Aluminium.
Neues Infotainment- und Navigationssystem
Neu auf Seiten der Technik ist beim Land Rover Discovery Sport das Infotainment- und Navigationssystem mit der Bezeichnung In Control Touch Pro. Es verfügt über einen 10,2 Zoll großen Touchscreen mit intuitiver Menüführung. Er erlaubt die von Smartphones oder Tablets her vertraute Bedienung mit Wischen, Auf- und Zuziehen. Der Bildschirm hat eine höhere Auflösung als der Standard-Bildschirm im Acht-Zoll-Format. Zu dem System gehört ein schnelleres D-Festplattenspeicher mit einer Kapazität von 60 Gigabyte. Zum Modelljahr 2017 bekommt der Land Rover Discovery Spot drei neue Assistenzsysteme: den Aufmerksamkeitsassistenten, eine intelligente Geschwindigkeitsregelung sowie einen aktiven Spurhalteassistenten.
„Tile“-App zum Auffinden verlegter Gegenstände
Als weiteres Feature verfügt der Land Rover Discovery Sport im Modelljahr 2017 über eine Verbindung zur „Tile“-App, deren Funktionen ins Infotainmentsystem integriert sind. Tile ist dabei behilflich, verlegte oder verlorene Gegenstände wieder zu finden. Dazu werden kleine kachelförmige Anhänger (Tiles) oder Aufkleber mit wichtigen Gegenständen versehen. Über Bluetooth lassen sie sich dann bequem auf dem Smartphone orten.
Bild: Land Rover