Sie befinden sich hier:
Home >
Nachrichten >
Gumball 3000: Kurzer Stopp am Bodensee
Gumball 3000: Kurzer Stopp am Bodensee
05.05.2016 11:43:32 | Cornelia Wahl
Die Gumball 3000 machte am Vortag der Tuning World Bodensee (5. bis 8, Mai 2016) einen kurzen Halt auf dem Messegelände in Friedrichshafen. Sie sind sauschnell, ziemlich breit und teils so tief, als wollten sie die Straße küssen: die Teilnehmerautos der Gumball 3000, die in diesem Jahr in Dublin startete und in Bukarest endet. Bis dahin haben die frisierten Sportwagen und Luxuskarossen 3000 Meilen zurückgelegt. Am Mittwoch (04.05.) legte der Tross auf dem Weg vom Europapark in Rust nach Prag (Tschechien) einen kurzen Stopp in Friedrichshafen bei der Tuning World Bodensee ein. Dort warteten hunderte Autofans auf die facettenreichen Flitzer. Zu sehen bekamen die Besucher, von denen es keine auf den Sitzplätzen hielt, unter anderem Ferraris, Bentleys, Rolls-Royce, Lamborghinis, Mercedes und Smart Brabus. Auch Ex-Formel-1-Rennfahrer Jean Alesi zog es an den Bodensee: in einem Mercedes C 63 AMG Coupé Black Series. Ins Leben gerufen wurde die Gumball 3000 von Maximilion Cooper im Jahr 1999 unter dem Motto „It's not a race, it's a rally“, der ebenfalls in Friedrichshafen gesichtet wurde. Die Gumball 3000 findet jährlich im Mai statt und führt in acht Tagen über öffentliche Straßen über 3000 Meilen (4828 Kilometer).
Bilder: © Cornelia Wahl