Ford GT: Carbon-Felgen erhältlich
17.05.2016 12:01:02 | Cornelia Wahl

Carbon-Felgen sind leichter und steifer
Die Carbon-Felgen, die Ford für den GT ins Angebot aufgenommen hat, sind aus innovativen Kohlefaser- und Harzverbindungen hergestellt. Ihre Machart erlaubt einen Blick auf das moderne Fasergewebe. Der Vorteil von Carbon-Felgen gegenüber Aluminium- oder Stahlfelgen liegt auf der Waage: Sie verringern das Gesamtgewicht des Fahrzeugs und die ungefederten Massen pro Rad. Beim GT ist dies pro Rad ein Kilogramm weniger. Außerdem reduzieren sie die Drehträgheit. Als Folge ergeben sich eine schnellere Beschleunigung und eine höhere Bremsleistung. Außerdem sind die Carbon-Felgen sehr verwindungssteif, was der Fahrdynamik zugutekommt.
Carbon-Felgen mit gleichen Dimensionen wie Serienfelgen
Serienmäßig rollt der Ford GT auf geschmiedeten Zehn-Speichen-Aluminium-Leichtmetallfelgen der Dimensionen 8,5 x 20 vorne und 11,5 x 20 hinten. Die optional erhältlichen Carbon-Felgen haben die gleichen Dimensionen, dafür aber strukturell steifer.
Großes Interesse am Ford GT
Für den auf 500 Stück weltweit limitierten GT liegen Ford 6506 Bewerbungen vor. Sie hatten während des Bewerbungszeitraums vom 13. April bis zum 12. Mai 2016 eine konkrete Kaufabsicht geäußert. Ford produziert im Jahr vom GT 250 Exemplare.
Bild: Ford