Renault Grand Scénic: Infos
25.05.2016 15:22:34 | Cornelia Wahl

Mehr Platz für Insassen und Gepäck
Der Kompaktvan Renault Grand Scénic misst in der Länge 4,63 Meter. Gegenüber dem Basis-Scénic ist dies eine Längenzunahme um 24 Zentimeter und gegenüber dem Vorgänger sind es 7,5 Zentimeter. In der Breite legte der Grand Scénic verglichen mit dem Vorgänger um zwei Zentimeter auf 1,865 Meter zu. Die Höhe wuchs um eineinhalb Zentimeter auf 1,660 Meter. Die Zunahme bei den Maßen bringt einen Radstand von 2,804 Meter (plus 35 Millimeter) mit sich. Das Kofferraumvolumen beträgt 718 Liter, eine Zunahme um 40 Liter gemessen an der Vorgängerversion. Darüber hinaus hat der Grand Scénic mit 16 Zentimetern drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit als zuvor. Optisch auffällig sind am Grand Scénic die muskulösen Schultern und die weit vorgezogene Windschutzscheibe. Die Konturen sind fließend, die Motorhaube kurz. Die 3D-Rücklichter sind senkrecht angeordnet. Die Dachreling erscheint in mattem Chrom, der Diffusor im Heckstoßfänger in Graumetallic. Die 20 Zoll großen Räder sind weit in den Ecken platziert. Sie sind bestückt mit so genannten Efficiency Wheels in der Dimension 195/55.

Im Innenraum sind die vorderen Sitze in zwei Schaumstoffstärken gepolstert. Die zweite Reihe besteht aus einer Rückbank, die im Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel geteilt werden kann. Jeder Teil ist auf Schienen montiert und können unabhängig voneinander verschoben werden. Optional gibt es zwei weitere Einzelsitze. Schon in der Basisausrüstung rollt der Grand Scénic mit Notbremsassistent samt Fußgängererkennung zu den Kunden. Der Assistent arbeitet radar- und kamerabasiert. Er ist aktiv zwischen sieben und 60 km/h. Ebenfalls an Bord ist das Online-Multimediasystem R-Link mit einem 8,7 Zoll großen Touchscreen im Hochformat. Darüber hinaus gibt es ein Surround-Soundsystem von Bose und ein Individualisierungsprogramm. Weitere verfügbare Sicherheitssysteme sind der Spurhalteassistent (aktiv zwischen 70 und 160 km/h) sowie ein Müdigkeitswarner, der optisch und akustisch den Fahrer warnt.
Sieben Motoren zur Wahl
Bei den Motorisierungen stehen zwei Benziner und fünf Diesel-Aggregate zur Wahl. Die Benziner leisten 85 kW (115 PS) beziehungsweise 96 kW (130 PS). Die Leistungswerte der Selbstzünder sind: 81 kW (110 PS), 96 kW (130 PS) oder 118 kW (160 PS).
Die Markteinführung des Renault Grand Scénic soll Ende 2016 erfolgen. Auf das Modell gewährt der französische Automobilhersteller eine Neuwagengarantie von fünf Jahren.
Bilder: Renault