Ferrari 458 MM Speciale: Rares Stück
02.06.2016 11:54:28 | Cornelia Wahl

Ferrari mit Visier-Effekt
Auf Wunsch des Kunden erhielt der Sportwagen extrem sportliche Linien und einen so genannten Visier-Effekt bei den Scheiben. Dazu sind die A-Säulen schwarz lackiert, ganz im Stile des Ferrari GTO aus dem Jahre 1984. Dies sorgt für eine Panoramalösung zwischen Front- und Seitenfenstern, die zu einer nahtlosen Glasfläche verschmelzen. Gleichzeitig senkt diese Lösung die Dachlinie und verleiht der gepfeilten C-Säule aerodynamische Eleganz. Dazu kommt ein Finish in Bianco Italia und eine Lackierung, die der italienischen Flagge huldigt.
Karosserie handgefertigt und aus Aluminium
Der Ferrari 458 MM Speciale hat eine brandneue, aus Aluminium handgefertigte Karosserie mit vorderen und hinteren Stoßfängern aus Carbonfaserverbundmaterial bekommen. Eines der auffälligsten Elemente in einer umfangreichen Neugestaltung des Aerodynamikpakets ist die neue seitliche Lufthutze. Die radikal veränderten Aerodynamik-Lösungen zeigen sich an der Front, wo sich die Karosserie an den Kühler schmiegt, die steiler geneigt und näher beisammen sind. Die seitlichen Lufteinlässe sorgen für eine zusätzliche direkte Kühlung des Motorraums.
Edle Details im Interieur
Am Heck sorgt ein Spoiler für Abtrieb. Die Räder sind speziell für den Ferrari 458 MM Speciale gemacht. Weiter Modifikationen betreffen die Front- und Heckleuchten. Innen sind ein verbessertes Audiosystem und neue Zierleisten vorhanden. Die Lederpolsterung trägt den Farbton Cioccolato und ist mit weißen Nähten verziert. Als Hingucker fungieren edle Details wie die satinierten weißen Ringe um die Bedienelemente am Mitteltunnel.
Bild: Ferrari S. p. A.