Neuzulassungen in D: Mai legt um 11,9 Prozent zu
02.06.2016 13:45:17 | Cornelia Wahl

Fast alle Segmente im Plus
Am beliebtesten waren Pkw in der Kompaktklasse (Anteil: 25,7 Prozent) gefolgt von den Kleinwagen (15 Prozent). Mit einem Anteil von je zwölf Prozent folgen Personenkraftwagen der Mittelklasse und Sport Utility Vehicles (SUV). Um 17,6 Prozent legten die Neuzulassungen bei den Wohnmobilen zu. Ihr Anteil an den Neuzulassungen lag im Mai bei 1,8 Prozent. Einen Rückgang (minus 2,7 Prozent) vermerkt das KBA bei den Neuzulassungen im Segment der Sportwagen.
Anteil der E-Autos an den Neuzulassungen: 0,2 Prozent
Im Mai waren Autos mit Benzinmotoren deutlich stärker nachgefragt als noch vor einem Jahr. Die Verbrennungsmotoren legten um 16,1 Prozent zu, ihr Anteil liegt bei 52,3 Prozent. Zugelegt haben auch die Neuzulassungen von Autos mit Dieselmotoren (plus 8,3 Prozent). Der Anteil der Neuzulassungen für Dieselfahrzeuge betrug im fünften Monat diesen Jahres 46,3 Prozent. Dagegen wurden 4,8 Prozent weniger Wagen mit Hybrid-Antrieb neu in den Verkehr gebracht. Ihr Anteil lag bei einem Prozent. 2,4 Prozent mehr neu zugelassene Pkw hatten im Mai 2016 einen reinen Elektroantrieb (Anteil: 0,2 Prozent). Deutliche Rückgänge gab es bei den Neuzulassungen von Flüssiggas- (minus 49,8 Prozent) und Erdgasantriebs-Autos (minus 34,1 Prozent). Ihr Anteil liegt jeweils bei einem Prozent. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß der neuzugelassenen Autos im Mai 2016 liegt bei 127,4 Gramm je Kilometer - ein Rückgang um 2,8 Prozent.
Auf und Ab bei den Marken
Bei den deutschen Marken sind positiv hervorzuheben Audi (plus 27,0 Prozent) und Opel (plus 25,9 Prozent). Bei den Importeuren verbuchten Jaguar (plus 155,9 Prozent), Alfa Romeo (plus 49,0 Prozent) und Honda (plus 43,3 Prozent). Eine deutliche Abnahme der Neuverkäufe verbuchte Tesla mit einem Minus von 42,4 Prozent. Die Neuzulassungen bei Volkswagen gingen um 0,6 Prozent. Nach wie vor hält VW mit 19,3 Prozent die meisten Anteile am Neuzulassungsmarkt.
Weitere Neuzulassungsmärkte
Bei den Nutzfahrzeugen legten die Lkw mit 13,3 Prozent bei den Neuzulassungen zu, die Kraftomnibusse um 11,5 Prozent. Insgesamt wurden im Mai 1,1 Prozent weniger Zugmaschinen neu zugelassen. Zugelegt hat dagegen der Neumarkt bei den Krafträdern: um 8,7 Prozent.
Gebrauchtmärkte: Besitzumschreibungen im Plus
Im Mai 2016 wechselten 614.342 Personenkraftwagen (plus 5,5 Prozent) den Besitzer. Bei den Krafträdern legte der Besitzerwechsel um 10,4 Prozent zu, bei den Lkw um 9,5 Prozent und bei den Zugmaschinen um 5,8 Prozent.
Grafik: @uto-motor-info