Login

Audi A5: Infos und Bilder

03.06.2016 18:04:17 | Cornelia Wahl
Audi A5 Coupé - FrontansichtAudi gibt erste Informationen zur zweiten Generation des A5 Coupé und des Topmodells S5 Coupé bekannte. Der A5 verfügt über ein komplett neues Fahrwerk, leistungsstarke Antriebe sowie über Innovationen bei Infotainment und Fahrerassistenzsystemen. 

Audi A5: Ausgefeilte Aerodynamik

Die zweite Generation des Audi A5 präsentiert sich aerodynamisch ausgefeilt mit einem Luftwiderstandsbeiwert (cw) von 0,25. Sein Auftritt ist sportlich-elegant. Dazu trägt auch die dreidimensionale Schulterlinie in Form einer Welle bei. Kräftige Wölbungen über den Radhäusern betonen die vier Räder. Weitere Kennzeichen des A5 sind eine lange Motorhaube, kurze Überhänge und ein gestreckter Radstand. Der Singleframe-Kühlergrill ist plastisch ausgeformt und deutlich flacher und breiter als beim Vorgängermodell. Am Heck sind LED-Rücklichter verbaut. Außerdem hat das Coupé um bis zu 60 Kilogramm abgespeckt. 

Fünf Motoren zur Wahl

In Deutschland bietet die Marke mit den vier Ringen den A5 mit fünf Motorisierungen zur Wahl an: zwei TFSI und drei TDI, die mit einem Leistungsplus von bis zu 17 Prozent aufwarten können. Deren Leistungsspektrum liegt zwischen 140 kW (190 PS) und 210 kW (286 PS). Trotz des Leistungszuwachses sollen sich die Verbrauchswerte um bis zu 22 Prozent verringern, so die Audi-Angaben. Im Topmodell S5 Coupé kommt ein neu entwickelter 3.0 TFSI zum Einsatz. Der V-Sechszylinder mit Turboaufladung und einem Hubraum von 2995 Kubikzentimetern hat eine Leistung von 260 kW (354 PS) - ein Plus von 15 kW (21 PS) gegenüber dem Vorgänger. Als Kraftübertragungen stehen bei den Vierzylindern und beim 3.0 TDI mit 160 kW (218 PS) ein manuelles Sechsganggetriebe oder ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zur Verfügung, die mit Vorderrad- oder Allradantrieb kombiniert werden können. Dem Topdiesel mit 210 kW (286 PS) und dem S5 vorbehalten ist jeweils die Achtstufen-Tiptronic, die beide ab Werk mit dem Quattro-Antrieb ausgerüstet sind. Auf Wunsch ist für die Hinterachse ein Sportdifferenzial zu haben. Erstmals können die Quattro-Modelle auch mit der Ultra-Technologie vereint werden. Dies ist bei den TFSI und den TDI-Vierzylindern mit manuellem Schaltgetriebe möglich. Ultra-Technologie bei Audi bedeutet ein auf Effizienz optimierter Antrieb. 

Audi A5 - CockpitNeues Fahrwerk für den A5

Außerdem bekommt der Audi A5 ein neu entwickeltes Fahrwerk mit auf den Weg, das optional mit einer Dämpferregelung ausgestattet werden kann und in diesem Fall in das Fahrdynamiksystem eingebunden ist. Ebenfalls eine Neuentwicklung ist die elektromechanische Servolenkung. In der Sonderausstattungsliste findet sich darüber hinaus eine Dynamiklenkung. Sie variiert die Übersetzung je nach Geschwindigkeit und Lenkwinkel. 

Audi A5  - HeckansichtMehr Platz für Passagiere und Gepäck

Auf Grund der gewachsenen Abmessungen und des verlängerten Radstandes verspricht der A5 ein großzügigeres Platzangebot für seine Insassen. Die Instrumententafel ist horizontaler Architektur und mit einem durchgehenden Lüftungsband versehen. im Interieur setzt der Ingolstädter Autobauer auf Materialien in unterschiedlichen Farben. Wer es noch farbiger mag, kann sich für die Ambientebeleuchtung mit ihren 30 einstellbaren Farbtönen entscheiden. Ins Kofferabteil des A5 Coupé passen 465 Liter (plus zehn Liter). Die Rückbank lässt sich in drei Teilen umklappen. Das geschieht über einen Hebel. Für die Heckklappe steht auf Wunsch die Gestensteuerung zur Verfügung, welche die Heckklappe per Fußbewegung öffnet. Gegen Aufpreis ist das Virtual Cockpit zu haben. Ebenfalls gegen Extrazahlung sind Konnektivitätsdienste zu bekommen. In Sachen Sicherheit gibt es für den A5 ein breitgefächertes Angebot an Fahrerassistenzsystemen, die gegenüber dem Vorgänger neu oder stark weiterentwickelt sind. 

Markteinführung Audi A5: Herbst 2016

Die Markteinführung des Audi A5 Coupé ist für den Herbst 2016 terminiert. Zur Serienausstattung zählen beispielsweise Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Rücklichter, LED-Innenlicht Audiosystem, Bluetooth und USB-Ladefunktion, ein Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad, Gurtbringer mit Gurthöhenverstellung, Fahrdynamiksystem und Notbremssystem. Als Ausstattungen stehen neben der Basis die Niveaus Sport und Design zur Wahl. Außerdem gibt es das S-Line-Sportpaket und die Design-Selection.

Bilder: Audi