VW Diesel-Rückruf: Passat, CC und Eos

06.06.2016 13:26:41 | Cornelia Wahl
Wie Volkswagen mitteilt, hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg die Freigab für die Softwarelösung in Sachen Dieselabgase für die Modelle Passat, CC und Eos erteilt. Die technische Lösung betrifft Modelle, die mit dem 2,0-Liter-TDI des Typs EA189 ausgerüstet sind mit den Leistungsstufen 81 kW (110 PS), 100 kW (136 PS) und 103 kW (140 PS). Die betroffenen Fahrzeuge werden den VW-Angaben zufolge schnellstmöglich in die Werkstätten gerufen. 

Nach Umrüstung werden gesetzliche Anforderungen erfüllt

Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden nach und nach angeschrieben und können zeitnah einen Service-Termin mit einem VW-Partnerbetrieb vereinbaren. Den VW-Angaben zufolge erfüllen die Fahrzeuge nach der Umrüstung alle gesetzlichen Anforderungen. Wie es in der Mitteilung weiter heißt, habe das KBA "uneingeschränkt bestätigt, dass die technischen Lösungen für diese Modelle keine Veränderungen der Verbrauchswerte, Leistungsdaten und Geräuschemissionen herbeiführen".

Verzögerungen bei 1.2 TDI

Des Weiteren informierte der Wolfsburger Autokonzern, dass der Rückruf von Fahrzeugen mit betroffenen 1,2-Liter-TDI-Triebwerken des Typs EA189 verzögert anlaufen wird. 

VW Diesel-Rückruf: Golf 2.0 TDI Blue Motion

Bild: Volkswagen