Login

Neuzulassungen in D: 1. Halbjahr gut im Plus

04.07.2016 15:28:51 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar 2016 - Juni 2016Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg hat heute (04.07.) die Pkw-Neuzulassungen für den Juni 2016 bekannt gegeben und Halbjahresbilanz gezogen. Demnach wurden im sechsten Monat des Jahres 2016 in Deutschland 339.563 Personenkraftwagen neu in den Verkehr gebracht. Das entspricht einem Plus von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im ersten Halbjahr 2016 wurden insgesamt 1.733.839 Pkw neu zugelassen - ein Plus von 7,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, so die Angaben des KBA. Zugelegt haben gegenüber dem Vorjahr auch die Privatzulassungen: Von Januar bis Juni 2016 betrug ihr Anteil 34,8 Prozent. Das sind 6,4 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015. 

Elektroautoanteil im ersten Halbjahr 2016: 0,3 Prozent

Betrachtet man die Antriebsart, so lag der Anteil der Benziner im ersten Halbjahr 2016 bei 51,5 Prozent (plus 9,8 Prozent). Den Anteil der Diesel-Motoren benennt das KBA mit 46,9 Prozent (plus 4,3 Prozent). In den ersten sechs Monaten 2016 waren 20.635 Autos mit einem Hybridantrieb ausgerüstet (Anteil: 1,2 Prozent). Neu in den Verkehr gebracht wurden im selben Zeitraum 4357 Autos, die über einen reinen Elektroantrieb verfügen (Anteil: 0,3 Prozent). Je einen Anteil von 0,1 Prozent weist die Statitisk für Pkw mit Flüssig- oder Erdgasantrieb auf. Gesunken ist der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß um 2,2 Prozent auf 127,6 Prozent. 

Die beliebtesten Segmente

Am beliebtesten bei den Neuzulassungen waren im ersten Halbjahr Automobile in der Kompaktklasse (Anteil: 25,9 Prozent). Dahinter folgen mit einem Anteil von 14,3 Prozent die Kleinwagen. Der Anteil der Mittelklasseautos lag bei 12,8 Prozent und derjenige der Sport Utility Vehicle (SUV) bei 12,2 Prozent. Zuwächse gab es im SUV-Segment mit plus 26,1 Prozent und im Wohnmobilsegment mit plus 23,6 Prozent. Weniger beliebt waren Oberklasse-Autos (minus 6,5 Prozent) und Vans (minus 3,2 Prozent).

Smart und VW im Minus

Bei den deutschen Marken lagen Smart (minus 4,7 Prozent) und Volkswagen (minus 1,4 Prozent) im Minus. Die Entwicklung bei den Neuzulassungen bei den Importmarken verlief ähnlich positiv. Rückgänge gab es im ersten Halbjahr 2016 bei DS (minus 15,4 Prozent), bei Suzuki (minus 6,4 Prozent), bei Seat (minus 1,3 Proznt) und bei Jeep (minus 1,0 Prozent) einen Neuzulassungsrückgang. Erfreulich zeigte sich auch die Entwicklung auf dem Neumarkt für Nutzfahrzeug mit plus 8,4 Prozent im ersten Halbjar 2016. Besonders zulegen konnten die Kraftomnibusse (plus 15,6 Prozent) und die Lkw (plus 10,8 Prozent). 

Bei den Besitzumschreibungen vermerkt die Statistik des KBA bei den Pkw im Juni 658.326 Halterwechsel - ein Plus von 1,8 Prozent. 

Grafik: @uto-motor-info