Mazda: Neues Fahrdynamiksystem
14.07.2016 16:15:17 | Cornelia Wahl

GVC für mehr Fahrsicherheit
Das GVC-System beeinflusst mit einer geringen Anpassung des abgegebenen Motordrehmoments das Einlenkverhalten und soll so die Handling-Eigenschaften als auch den Fahrkomfort verbessern. Anders als bei anderen auf dem Markt befindlichen Fahrdynamiksystemen verändert die Mazda-Technik auf Basis der Lenkbewegungen das Motordrehmoment. Dadurch werden die Quer- und Längsbeschleunigungskräfte kontrolliert und die vertikale Radlast beeinflusst, die auf einzelne Räder wirkt. So soll sich die Traktion verbessern und sich das Fahrzeug genauer den Absichten des Fahrers anpassen. Des Weiteren soll sich die Notwendigkeit unbewusster Lenkkorrekturen verringern. Der Fahrer soll weniger schnell müde werden und die Kraftspitzen sollen sich vermindern, was dem Fahrkomfort zugutekommen soll. Den Mazda-Angaben zufolge soll der Fahrer in zahlreichen unterschiedlichen Fahrsituationen von GVS profitieren. Besonders soll dies der Fall sein auf unebenen oder rutschigen Oberflächen wie sie bei Schnee- und Eisglätte herrschen.
Bild: Mazda