Kia Optima Plug-in-Hybrid: Preis
24.08.2016 20:26:17 | Cornelia Wahl

Der Plug-in-Hybridantrieb im Optima
Der Kia Optima Plug-in-Hybrid hat ein Hybridsystem mit einer Gesamtleistung von 151 kW (205 PS) und einem Drehmomentmaximum von 375 Newtonmetern an Bord. Das Hybridsystem setzt sich aus einem zwei Liter großen Verbrennungsmotor mit 115 kW (156 PS) und einem Elektro-Aggregat mit 50 kW (68 PS) zusammen. Der Lithium-Ionen-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 9,8 Kilowattstunden und kann an der Steckdose aufgeladen werden. Im Mittel soll sich die Limousine mit 1,6 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 37 Gramm je Kilometer) zufrieden geben. Die Reichweite, die rein elektrisch zurückgelegt werden kann, gibt Kia mit bis zu 54 Kilometern an. Die Kraft an die Vorderräder überträgt eine Sechsstufen-Automatik.
Zwei Ausstattungsniveaus zur Wahl
Den Kia Optima Plug-in-Hybrid gibt es in den Ausstattungen Attract und Spirit. Die Basis Attract rollt mit LED-Scheinwerfern, dynamischem Kurvenlicht, Acht-Zoll-Kartennavigation und Rückfahrkamera vom Band. Ebenfalls Serie sind ein Soundsystem von Harman Kardon, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik sowie ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion. Vorne ist eine Sitzheizung vorhanden. Das Lederlenkrad kann beheizt werden. Ebenso an Bord Bluetooth, eine Geschwindigkeitsregelanlage sowie elektrisch anklappbare Außenspiegel. Vorne und hinten sind Parksensoren an Bord. Die Seitenfenster sind von Chrom umrandet, die Leichtmetallfelgen messen im Durchmesser 17 Zoll. Als Spirit sind unter anderem ein intelligentes Parksystem, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und eine 270-Grad-Kamera an Bord. Außerdem unterstützt ein Fernlichtassistent, der Radioempfang ist digital. Die Seitenscheiben vorne sind wasserabweisend.
Aktiver Kühlergrill und veränderte Stoßfänger
Auch optisch zeigt sich der Optima ein wenig verändert. Der Kühlergrill ist ein aktiver: Er öffnet nur bei Bedarf. Und die Front- und Heckstoßfänger sind aerodynamisch optimiert. So verbessert sich der Luftwiderstandsbeiwert (cw) von 0,27 auf 0,25.
Ab Ende September auf dem Markt
Kia bietet den Optima Plug-in-Hybrid zu Preisen ab 40.490 Euro an. Die Markteinführung ist für Ende September 2016 angekündigt.
Bild: Kia Motors Deutschland