Login

Neuzulassungen in D: Plus im August

02.09.2016 21:02:25 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar 2016 - August 2016Im August 2016 legten im Deutschland die Verkäufe von fabrikneuen Personenkraftwagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,3 Prozent zu. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg  mitteilt, wurden im August 2016 insgesamt 245.076 Personenkraftwagen neu in den Verkehr gebracht. Der Anteil an Privatzulassungen nahm der KBA-Statistik zufolge um 18,7 Prozent auf 38,1 Prozent zu - verglichen mit dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Die gewerblichen Neuzulassungen stiegen um 2,8 Prozent. 

Mehr reine Elektroautos neu zugelassen

Unter den Pkw-Neuzulassungen des Monats August 2016 waren 3927 Fahrzeuge mit  Hybridantrieb - ein Plus von 84,5 Prozent. Darunter befanden sich 836 Plug-in-Hybride (plus 46,7 Prozent). Außerdem wurden 8958 Autos, die über einen Elektroantrieb verfügen, neu in den Verkehr gebracht - ein Plus von 7,7 Prozent. Der Anteil der Benziner lag bei 52,6 Prozent, der Fahrzeuge mit Dieselmotor bei 45,3 Prozent. Einen deutlichen Rückgang gab es bei den Neuzulassungen für Fahrzeuge mit Flüssiggasantrieb (minus 42,9 Prozent) und mit Erdgasantrieb (minus 30,9 Prozent). Der mittlere Kohlendioxidausstoß sank um 0,5 Prozent auf 128,2 Gramm CO2 je Kilometer. 

Auf und Ab im August 2016

Deutliche Zuwächse gegenüber dem Vorjahresmonat gab es für VW (plus 16,3 Prozent), bei Mercedes (plus 13,3 Prozent), bei Porsche (plus 13,2 Prozent) und bei Mini (plus 12,4 Prozent). Weniger Neuwagen verkauften dagegen Smart (minus 11,2 Prozent), BMW (minus 4,5 Prozent) und Opel (minus 3,2 Prozent). Überwiegend im Plus lagen dagegen die Importmarken: Ssangyong plus 66,5 Prozent, Alfa Romeo plus 59,8 Prozent, Lexus plus 59,7 Prozent, Fiat  plus 32,8 Prozent und Tesla plus 31,5 Prozent. Importmarken, die im Minus lagen waren DS Automobile (minus 43 Prozent), Volvo (minus 20,5 Prozent), Renault (minus 12,1 Prozent) sowie Skoda (minus 7,4 Prozent). Den größten Anteil am Pkw-Neuzulassungsmarkt hatte VW mit 19,9 Prozent. 

Am beliebtesten Kompaktwagen

Besonders beliebt waren die Autos im Segment der Kompaktklasse (25,4 Prozent Anteil). Deutliche Zuwächse gab es für die Segmente Wohnmobile (plus 53,4 Prozent) und Geländewagen (plus 34,6 Prozent). Rückgänge im zweistelligen Prozentbereich gab es für Oberklasse-Fahrzeuge (minus 35,4 Prozent) und die Sportwagen (minus 17,5 Prozent). 

Zunahmen auf bei Neuzulassungen von Krafträdern und Nutzfahrzeugen

Im August 2016 verkauften sich auch die Krafträder besser - ein Plus von 8,5 Prozent. Deutlich mehr neue Lastwagen wurden abgesetzt (plus 47,7 Prozent). Die Zugmaschinen lagen um 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ebenfalls im Plus mit 7,1 Prozent lagen die Neuzulassungen bei den Kraftomnibussen. 

Besitzumschreibungen

Im Monat August 2016 wechselten 640.271 Personenkraftwagen den Halter. Das entspricht nach der KBA-Statistik einem Plus von 9,1 Prozent. Mit acht Prozent Plus stehen die Besitzumschreibungen bei den Krafträdern in der KBA-Statistik. 

Grafik: @uto-motor-info