Login

Bentley Flying Spur W12 S: Mehr Leistung

11.09.2016 05:01:08 | Cornelia Wahl
Bentley Flying Spur W12 S: Mit erstarktem W12Der britische Luxuslimousinen Hersteller Bentley kitzelt aus dem W12-Biturbo-Triebwerk im  Flying Spur W12 zehn PS mehr Leistung, 20 Newtonmeter mehr Drehmoment und eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Der W12-Biturbo leistet statt 460 kW (625 PS) nun 467 kW (635 PS). Das Drehmomentmaximum ist bei 820 Newtonmetern erreicht (vorher: 800 Nm). Für den Sprint aus dem Stand auf Landstraßentempo soll es mit dem Flying Spur 4,5 Sekunden dauern. Dazu gibt es für den Flying Spur W12 S optische Verfeinerungen. Die Kundenauslieferungen des Flying Spur W12 S sind für das Ende des Jahres 2016 vorgesehen. 

Schwarze Zierelemente für die Optik

Außen präsentiert sich der Bentley Flying Spur W12 S mit schwarzen Zierelementen am Kühler, an den Fenstereinfassungen, den Scheinwerfern, am hinteren Stoßfänger, an den Türgriffeinlagen und an den Abdeckungen der Scheinwerferwaschdüsen. Dazu gibt es an der D-Säule ein neues W12 S-Emblem mit schwarzem S. In glänzendem Beluga erscheinen der vordere Stoßfänger, der Heckdiffusor und die Außenspiegelgehäuse. Der vordere Kühlergrill glänzt in Schwarz und wurde vom Flying Spur V8 S übernommen.  Front- und Hecklichter des potenten Flying Spur W12 S haben eine dunkle Tönung. Der Frontschürzeneinsatz ist tief positioniert. Die Räder messen 21 Zoll im Durchmesser, mit sieben Speichen und in schwarzem Hochglanz-Finish. 

Interieur handgearbeitet

Innen will der Flying Spur W12 S mit einem handgearbeiteten Interieur überzeugen. Die Auswahl an Farben ist gewachsen. Fürs Armaturenbrett gibt es eine neue Oberfläche und ein ganz spezielle Steppung. Serie ist eine  spezielle schwarze Engine-Spin-Oberfläche für die Armaturentafel und die Türabschlussleisten. Vorne und hinten gibt es W12 S-Einstiegsleisten. Das dreispeichige Sportlenkrad und geriffelte Schaltwippen sind ebenfalls zu erkennen. Das Rautenmuster erhält kontrastreiche Garnfarben als Steppung.

Fernbedienung für Steuerung des Touchscreens

Auch auf Technik braucht im Flying Spur W12 S niemand verzichten. Für den Touchscreen gibt es eine Fernbedienung, die sich aus der furnierten Mittelkonsole entnehmen lässt. Per Knopfdruck kann so auf die Klimaautomatik und das Infotainment zugegriffen werden. Außerdem bietet die Luxuslimousine WLAN-Hotspots.

Bild: Bentley Motors