Neuzulassungen in D: Oktober schwächelt
02.11.2016 14:16:47 | Cornelia Wahl

Gewinner und Verlierer im Oktober2016
Im Oktober 2016 zeigten sich die deutschen Hersteller allesamt im Rückwärtsgang. Besonders hoch fiel das Minus bei der Marke VW (minus 19,7 Prozent) und bei Porsche (minus 13,3 Prozent) aus. Weniger Neuwagen abgesetzt haben Audi (minus 2,9 Prozent), BMW (minus 3,5 Prozent), Ford (minus 8,0 Prozent), Mercedes (minus 2,4 Prozent) und Mini (minus 6,4 Prozent). Dagegen fiel der Rückgang bei Opel mit minus 0,1 Prozent kaum merklich aus. Das Geschäft im Oktober machten dagegen die Importeure: So konnte Jaguar gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 116,4 Prozent zulegen. Im zweistelligen Prozenteplus waren auch Alfa Romeo (plus 79,2 Prozent) und Lexus (plus 60,7 Prozent). Die anteilsstärkste Marke war einmal mehr VW mit 18,8 Prozent. Die höchsten Marktanteile bei den Importeuren verbuchten die tschechische VW-Tochter Skoda (5,4 Prozent) und der französische Autobauer Renault (3,8 Prozent).
Wohnmobile nach wie vor sehr gefragt
Beliebter als noch vor einem Jahr waren Wohnmobile (plus 15,6 Prozent), Sport Utility Vehicles (SUV, plus 14,7 Prozent) und Utilities (plus 6,6 Prozent). Deutlich weniger nachgefragt haben Kunden Wagen der Oberklasse (minus 33,5 Prozent). Die meisten neu zugelassenen Autos waren in der Kompaktklasse (Anteil: 24,5 Prozent) zu finden, gefolgt von den Kleinwagen (Anteil: 14,9 Prozent) und den SUVs (Anteil: 13,0 Prozent).
Weniger neue E-Autos verkauft
Die meisten der neu in den Verkehr gebrachten Autos sind mit einem Benzintriebwerk ausgestattet. Zwar ging der Dieselanteil um 12,6 Prozent zurück, so liegt er dennoch bei 44,2 Prozent. 5011 Pkw im Oktober waren mit einem Hybridantrieb ausgerüstet. Das entspricht den KBA-Angaben zufolge einem Plus von 67,5 Prozent. 1449 davon sind Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (plus 40,5 Prozent). Erstaunlich: Trotz der staatlichen Förderung gingen die Neuzulassungen von reinen Elektroautos im Oktober 2016 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 30,8 Prozent auf 1167 Exemplare zurück. Der mittlere Kohlendioxidausstoß lag um 0,1 Gramm je Kilometer niedriger und liegt bei 126,2 g/km.
Andere Neufahrzeugmärkte
Trotz des bevorstehenden Saisonendes für Krafträder legten die Neuverkäufe in dieser Sparte im Oktober um 26,6 Prozent zu. Weniger rosig sieht es bei den neuen Nutzfahrzeugen aus. Lediglich die Kraftomnibusse lagen mit 3,6 Prozent im Plus.
Besitzumschreibungen Im Oktober 2016
Im Oktober 2016 wechselten 599.151 Autos den Halter - ein Minus von 4,8 Prozent. Anders dagegen bei den gebrauchten Krafträdern. Wie schon bei den neuen konnte auch der Gebrauchtmarkt eine Belebung spüren: plus 2,4 Prozent.
Grafik: @uto-motor-info