Login

Audi Q5: 2. Generation

14.11.2016 16:54:14 | Cornelia Wahl
Audi schickt Anfang 2017 die zweite Generation des Q5 in Deutschland und Europa ins Rennen um die Gunst der Käufer.  Mit 4,66 Metern in der Länge, 1,89 Meter in der Breite und 1,66 Meter in der Höhe sowie mit einem Radstand von 2,82 Metern ist der Q5 in fast allen Maßen gewachsen. Normalerweise sind 17 Zoll große Räder montiert. 

Audi Q5: Fünf Ausstattungen

Der Audi Q5, wie er ab 2017 auf die Straße kommt, rollt mit einer flache Front daher. Der Singleframe-Kühlergrill ist plastisch ausgeformt und mit einem massiven Rahmen umgeben. Die Seitenlinie ist mit Schwung und einer stark unterschnittenen Schulterlinie gezeichnet. Die Radhäuser sind betont. Die Heckklappe umgreift die C-Säulen. Und in den Diffusoreinsatz sind die Endrohre der Abgasanlage integriert. Den Q5 gibt es in 14 Lackfarben zur Wahl. Als Ausstattungen stehen Sport, Design, S-Line-Sportpaket, Design Selection und S-Line-Exterieurpaket zur Verfügung. 

Bis zu 1550 Liter Kofferraumvolumen

Im Innenraum verläuft über die gesamte Breite der Instrumententafel eine dreidimensional geformte Dekorleiste. Die Klimaanlage ist neu und in zwei Versionen erhältlich. Der Fahrer bewegt zur Richtungsvorgabe ein Dreispeichen-Multifunktionslenkrad. Die Rücksitzlehne ist in drei Teile geteilt. Ins Kofferraumabteil passen Gepäckstücke von 550 (610) bis 1550 Liter - je nach Lage der Rücksitze. Serienmäßig ist eine variable faltbare Matte. Das Hauptbedienelement befindet sich in der Mittelkonsole. Die Bedienlogik folgt derjenigen von aktuellen Smartphones. Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme fasst Audi in den Paketen Tour, Stadt und Parken zusammen. 

Fünf Motoren - Diesel in der Mehrzahl

Zum Marktstart liegen fünf Motorisierungen im Motorenregal. Vier tragen die Bezeichnung TDI, einer die Bezeichnung TFSI. Die Aggregate leisten bis zu 20 kW (27 PS) mehr. Ihre Verbrauchswerte sollen sich dennoch verbessert haben. Die TDI mit zwei Liter Hubraum leisten 110 kW (150 PS). 120 kW (163 PS) und 140 kW (190 PS). Der Topdiesel hat 210 kW (286 PS) Leistung und entwickelt ein Drehmomentmaximum von 620 Newtonmetern. Der Benziner 2.0 TFSI hat 185 kW (252 PS) an Leistung. 

Neu entwickelter Antriebsstrang und Fünflenker-Achse

Der Audi Q5 erhält einen neu entwickelten Antriebsstrang. Er ist mit Vorderrad- oder Allradantrieb zu bekommen. Das Fahrwerk hat eine neu entwickelte Fünflenker-Achse sowie eine neue elektromechanische Servolenkung. Für Federung und Dämpfung gibt es zwei Ausbaustufen. Serie ist ein Fahrdynamiksystem mit bis zu sieben Fahrprogrammen. Hier gibt es zwei neue, welchen den Offroad-Charakter des Sport Utility Vehicles (SUV) hervorheben.

Gebaut wird der Audi Q5 im neu entstanden Werk in Mexiko. Nach Deutschland und Europa kommt die zweite Generation Anfang 2017. Die Preise hier zu Lande beginnen bei 45.100 Euro. 

Bilder: Audi