Lotus Exige Sport 380: Neues Topmodell
23.11.2016 18:03:26 | Cornelia Wahl

Exige Sport 380 ist eine Weiterentwicklung des Exige Sport 350
Gegenüber dem Lotus Exige Sport 350 ist die neue Version eine Weiterentwicklung. Der Exige Sport 380 erhält einen neuen Front- und einen veränderten Heckbereich. Die Front ist unter anderem gekennzeichnet durch die schwarzen Scheinwerfereinfassungen. Lotus setzt bei dem Topmodell auf Gewichtsreduzierung. Dazu kommen beispielsweise handgefertigte, hochglänzende Carbonbauteile mit sichtbarer Wabenstruktur zum Einsatz. Dazu zählen etwa der Frontsplitter, die überarbeitete vordere Abdeckung, der neue Heckflügel und die Heckdiffusoreinfassung. Für Gewichtsersparnis sorgen zudem eine Polycarbonat-Heckscheibe und Rennsitze aus Carbon. Es kommt eine Lithium-Ionen-Batterie zum Einsatz und genutete zweiteilige Bremsscheiben. Die geschmiedeten Superleichtmetallräder sind mit Michelin-Pilot-Cup-2-Reifen bestückt. Ihre Daten. vorne 215/45 ZR 17 und hinten 265/35 ZR 18. Das Heck trägt ein Panel mit zwei statt wie beim Exige Sport 350 vier Hecklichtern.

Der 3,5-Liter-V6-Kompressormotor hat Überarbeitungen erfahren. Durch eine veränderte Riemenscheibe haben die Briten einen höheren Kompressor-Ladedruck erreicht. Die Kraftstoffpumpe ist optimiert und das Motorsteuergerät neu kalibriert. Und auch die Abgasanlage hat Verbesserungen erfahren. In Werten drückt sich dies wie folgt aus: Die Leistung liegt bei 280 kW (380 PS), das maximal mögliche Drehmoment bei 410 Newtonmetern. Für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 benötigt der 1,1 Tonnen leichte Sportwagen gerademal 3,7 Sekunden (Automatikgetriebe: 3,7 s). Die Höchstgeschwindigkeit gibt Lotus mit 286 km/h (Automatik: 274 km/h) an. Der Mittelverbrauch liegt den Werksangaben zufolge bei 10,4 Liter je 100 Kilometer (CO2: 242 Gramm je Kilometer) bei der Variante mit Sechsgang-Handschaltung oder bei 9,7 Liter je 100 Kilometer (CO2: 225 g(km) bei der Automatikversion. Mit an Bord ist ein auf 48 Liter erweiterter Benzintank. Das Sechsgang-Handschaltgetriebe ist mit Bauteilen aus Aluguss gebaut. Ein neuer Ölkühler sorgt für die ideale Betriebstemperatur. Das aufpreispflichtige Sechsstufen-Automatikgetriebe bekommt ein optimiertes Steuergerät und kann ab Frühjahr 2017 geordert werden.
Aerodynamisch ausgefeilt: Lotus Exige Sport 380
Damit der Lotus Exige Sport 380 auf der Straße bleibt, sind aerodynamische Feinschliffe nötig. Dafür sorgen die vordere Abdeckung, der überarbeitete Carbon-Frontspoiler und die Gummispoilerlippe sowie die Carbonseitenspoiler. Dazu kommen über den Vorderräder Canard-Flügel, ein Carbonheckflügel und Flügel über den Hinterrädern.
Lotus verlangt in Deutschland für den Exige Sport 380 mindestens 89.900 Euro.
Bilder: Lotus Cars