Login

Lichttest-Bilanz 2016: Nutzfahrzeug

12.12.2016 17:29:54 | Cornelia Wahl
Nfz-Lichttest Bilanz
Über 40 Prozent der Lastkraftwagen und Busse fielen beim Lichttest 2016 durch Defekte an der Beleuchtungsanlage auf. 

Ernüchternd: Lichttest-Bilanz 2016 bei den Nutzfahrzeugen
 
Mehr Schatten als Licht, so könnte das Fazit des Lichttests 2016 bei den Nutzfahrzeugen lauten. Der vom Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)  und der Deutschen Verkehrswacht herausgegebenen Statistik nach, wiesen 41,5 Prozent der Nutzfahrzeuge Mängel an der Beleuchtung auf. Die Mängelquote liegt demnach um 5,2 Prozent höher als im Vorjahr. In die Erhebung flossen die Ergebnisse aus 7300 Tests ein. 

Die Defekte im Einzelnen

Mit 28,5 Prozent am häufigsten beanstandeten die Prüfer den Hauptscheinwerfer. Im Jahr 2015 lag die Quote bei  27,2 Prozent. Bei 13,2 Prozent (2015: 11,5 Prozent) der geprüften Lastkraftwagen und Bussen waren die Scheinwerfer zu hoch eingestellt. Zu niedrig eingestellte Scheinwerfer wurden mit 11,1 Prozent so oft notiert wie m Jahr 2015. Sechs Prozent (2015: 4,4 Prozent) der überprüften Nutzfahrzeuge wiesen vollständig ausgefallene Scheinwerfer auf. Bei 4,3 Prozent war ein Bremslicht defekt. Und bei 1,8 Prozent (2015: 1,2 Prozent) hatte die Beleuchtung einen Totalausfall.

Tipp vom ZDK

Fahrer von Nutzfahrzeugen sollten das ganze Jahr über regelmäßig die Beleuchtung an ihren Fahrzeugen kontrollieren und die Mängel umgehend beheben, so der Appell des ZDK.

Bild: Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe/Promotor