Login

Dakar 2017: Paraguay - Bolivien - Argentinien

01.01.2017 17:35:02 | Cornelia Wahl
Dakar 2017 geht in ihre 39. AuflageAm 2. Januar 2017 startet die 39. Auflage der Rallye Dakar. Heuer führt die Route über Paraguay und Bolivien nach Argentinien, wo am 14. Januar der Zieleinlauf in Buenos Aires den Abschluss bildet. Paraguay ist das 29. Land, in dem die wohl härteste Rallye der Welt zu Gast sein darf. 

491 Teilnehmer, neue Kategorie

Motorsportbegeisterte blicken gespannt auf zwölf Etappen. Die Dakar 2017 zählt an die 491 Teilnehmer. 146 Motorräder, 37 Quads, 83 Autos und 50 Trucks wollen bis zu 8823 Kilometer Sand, Geröll und Asphalt unter die Räder nehmen, davon fließen je nach Fahrzeug bis zu 4093 Kilometer in die Wertung ein. Neu innerhalb der Auto-Kategorie ist die UTV-Kategorie, in der zehn Fahrzeuge an den Start gehen. Sie ist  für Fahrzeuge mit kleinen Motoren. Die Teilnehmer stammen aus 59 Nationen.  

Start in Asunción

Der Start der Dakar am 2. Januar ist in Asunción (Paraguay) und findet auf Seehöhe statt. Die vierte Etappe hat eine Reisehöhe von 3500 Metern Sechs lange Tage werden sich die Rallye-Fahrer und - Fahrerinnen auf einer Höhe von 3000 Metern unterwegs sein. Auf der sechsten Etappe passiert der Rallye-Tross den Titicacasee, der an der Grenze zwischen Bolivien und Peru liegt. Die neunte Etappe ist die längste der Veranstaltung, bei der eine Tagesdistanz von bis zu 977 Kilometern zurückzulegen ist. Sie findet am 11. Januar statt. Zuvor legen die Teilnehmer am 8. Januar einen Ruhetag ein. Dazu schlagen sie das Biwak in der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt, in La Paz (Bolivien) auf. Um es für die Teilnehmer so angenehm wie möglich zu machen, biwakieren sie auf einer Meereshöhe von 3300 Metern. Doch nicht nur mit der dünnen Luft in der Höhe haben Mensch und Maschine zu kämpfen, auch die Temperaturunterschiede könnten dem eine oder anderen zu schaffen machen. Es herrschen Temperaturen zwischen dem Gefrierpunkt bis hin zu  50 Grad Celsius. Und auch die Luftfeuchtigkeit kann im Januar bei bis zu 100 Prozent liegen. 

Für Sicherheit sorgen 22.000 Menschen

Für die Sicherheit der Dakar sorgen 22.000 Menschen. Es gibt 51 gesicherte Zuschauerbereiche. Bis zu sieben Rettungshubschrauber stehen zur Verfügung. Dazu kommen 32 Fahrzeuge, von denen zehn Rettungsfahrzeuge sind. Außerdem kümmern sich 60 Mediziner um die Gesundheit der Dakar-Teilnehmer. 



Dakar 2016: Endergebnis
Dakar 2015: Endergebnis
Dakar 2014: Endergebnis
Dakar 2013: Endergebnis
Dakar 2012: Endergebnis
Dakar 2011: Endergebnis

Bild: Ravien Duhamel/Red Bull Media Content