Login

Genf 2017: Smart Forfour Crosstown Edition

28.02.2017 15:13:43 | Cornelia Wahl

Smart zeigt als Weltpremiere auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf 2017 (9. bis 19. März) das Sondermodell Forfour Crosstown Edition. Der Sonderling, den es in mehreren Farben zur Wahl gibt, kann ab Mitte Juli bestellt werden. Die Auslieferungen starten im Herbst.

Forfour Crosstown Edition mit Urban Style-Paket

​Der Smart Forfour Crosstown Edition, der in Genf gezeigt wird, hat die Lackfarbe Graphite Grey und eine schwarze Tridion-Sicherheitszelle. Für Crossover-Look sorgen auffällige Seitenschweller sowie  an der Front und am Heck Anbauteile im Look eines Unterfahrschutzes. Zum Sondermodell wird der Forfour mit dem Urban Style-Paket. Es umfasst etwa schwarze, 16 Zoll große Leichtmetallfelgen im Acht-Y-Speichen-Design. Vorne sind 185/60 R16- und hinten 205/45 R16-Reifen montiert. Dazu kommen Radlaufverkleidungen und ein Sportfahrwerk mit zehn Millimeter Tieferlegung. Die Abgasanlage hat einen Abschluss mit verchromter Endrohrblende. Innen ist ein Multifunktions-Sportlederlenkrad eingebaut, verziert mit grauen Nähten. Auf der Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl sind Gumminoppen angebracht.

Weitere Pakete für das Sondermodell

​Des Weiteren ist das Cool & Audio-Paket an Bord, mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Audiostreaming und Klimaautomatik. Im LED & Sensor-Paket sind H4-Halogenscheinwerfer, LED-Tagfahr- und -Rücklichter, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht sowie ein Regen-Licht-Sensor. Das Ablage-Paket bündelt ein abschließbares Handschuhfach, ein Ablagenetz an der Mittelkonsole im Beifahrer-Fußraum und ein Haltegurt zur Befestigung von Gegenständen auf dem Beifahrersitz. Außerdem an Bord ist wärmedämmendes, dunkel getöntes Glas für die hinteren Scheiben einschließlich der Heckscheibe. In den Benzintank passen 35 Liter.

Der Motor des Smart Forfour Crosstown Edition

​Motorisiert ist der Smart Forfour Crosstown Edition mit einem 66 kW (90 PS) starken Benziner, der seine Kraft über eine Fünfgang-Handschaltung an die Antriebsräder weitergibt. Den Mittelverbrauch gibt Smart mit 4,3 Liter Sprit je 100 Kilometer an, was einem Kohledioxidausstoß von 99 Gramm je Kilometer entspricht.

Bild: Daimler