Login

Genf 2017: Skoda Fabia 1.0 TSI

01.03.2017 10:55:16 | Cornelia Wahl

  Skoda FabiaSkoda zeigt auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf 2017 (9. bis 19. März) einen neuen Dreizylinder für den Fabia und den Fabia Combi. Der 1.0 TSI ersetzt den 1,2 Liter großen Vierzylinder. Der neue Dreizylinder ist in den Leistungsstufen 70 kW (95 PS) und 81 kW (110 PS) zu haben.

​Leichtbau bringt zehn Kilo Gewichtsverlust

​Der Leichtbaumotor hat ein Aluminiumgehäuse und baut kompakt, was gegenüber dem 1,2-Liter zu einer Gewichtsersparnis von zehn Kilogramm führt. Die Alukolben und die Schmiedepleuel sollen so ausbalanciert sein, dass einen Ausgleichswelle überflüssig ist. Gegenüber dem Vierzylinder weist der Dreizylinder mit 250 bar einen höheren Einspritzdruck auf. Darüber hinaus passt sich der Druck der Ölpumpe der Motorbelastung an. Der Ladeluftkühler des Turboladers ist in das Saugrohr eingebaut. Den Ladedruck gibt Skoda mit 1,6 bar an.

Ein Liter großer TSI-Dreizylinder im Skoda FabiaVerbesserte Fahrwerte und weniger Verbrauch bei 95 PS

​Der 1.0 TSI mit 70 kW (95 PS) hat unverändert ein Drehmomentmaximum von 160 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit erhöht sich um drei km/h auf 185 km/h (Fabia Combi: 187 km/h statt 185 km/h). Der Sprint aus dem Stand auf Landstraßentempo soll in 10,6 Sekunden (minus 0,3 Sekunden) gelingen. Der Fabia Combi soll für dieselbe Disziplin 10,8 statt elf Sekunden benötigen. Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles Fünfgang-Getriebe. Der Mittelverbrauch soll bei 4,3 Liter je 100 Kilometer liegen (zuvor: 4,6 L/100 km). Der CO2-Ausstoß ist mit 99 Gramm je Kilometer angegeben (zuvor: 105 g/km).

​Mehr Durchzug für die 110-PS-Version

​Die stärkere Version des Dreizylinder-Turbomotors leistet 81 kW (110 PS). Das Drehmomentmaximum erhöht sich von 175 auf 200 Newtonmeter. Ab Werk übernimmt die Kraftweiterleitung ein manuelles Sechsgang-Getriebe. Aus dem Stand sind 100 km/h den Werksangaben nach in 9,5 Sekunden (Fabia Combi: 9,6 s) erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 196 km/h (Fabia Combi: 199 km/h). Optional ist ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Der Durchschnittsverbrauch sinkt beim Handschalter um 0,3 L/100 km auf 4,4/ L/100 km (CO2 :101 g/km).

​Neue Option im Fabia: Connect-System

Mit dem Autosalon in Genf hält in den Skoda Fabia das optionale Connect-System mit Infotainment Online und Care-Connect-Diensten Einzug. Dazu zählen beispielsweise Online-Verkehrsdienste oder der automatische Notruf, der im Notfall abgesetzt wird.

Bilder: Skoda