Login

Neuzulassungen in D: Minus im Februar

02.03.2017 14:27:06 | Cornelia Wahl

Neuzulassungen Pkw Januar - Februar 2017Im Februar 2017 wurden in Deutschland 2,6 Prozent weniger Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Das meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg heute (02.03.). Insgesamt wurden 243.802 Pkw neu in die Statistik eingetragen. Von den Neuzulassungen waren 67,3 Prozent gewerblich, dennoch nahm diese im Februar 2017 um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat 2016 ab. Die Privatzulassungen gingen um 0,9 Prozent zurück.

​Die Bilanz der deutschen Marken

​Bei den deutschen Marken konnte Mini im Februar 2017 um 15 Prozent zulegen. 4,2 Prozent mehr Autos verkaufte Audi, bei Porsche lag das Plus bei 2,4 Prozent. Ein leichtes Neuwagenzulassungsplus gab es für Ford mit 0,5 Prozent. Deutliche Verluste gab es im zweiten Monat des Jahres für Smart (minus 21,6 Prozent) und für VW (minus 18,6 Prozent). Trotz des Verlustes hat VW mit 17,5 Prozent auch im Februar den höchsten Anteil am Neuwagenmarkt.

​Die Bilanz der Importeure

Bei den Importeuren legte Tesla in Sachen Neuzulassungen um 122 Prozent zu. Alfa Romeo schaffte ein Plus von 83,0 Prozent, Suzuki von 55,8 Prozent, Lexus von 49,3 Prozent und Ssangyong von 48,9 Prozent. Und auch wenn Skoda 4,1 Prozent weniger Neuwagen in Deutschland im Februar absetzen konnte, so ist die tschechische VW-Tochter mit 5,8 Prozent anteilsstärkster Importeur.

​Am beliebtesten: Kompaktwagen

​Am häufigsten entschieden sich die Neuwagenkäufer für einen Wagen der Kompaktklasse, die einen Anteil von 236 Prozent aufweist. Dann folgen die Sport Utility Vehicle (SUV) mit einem Anteil von 14,9 Prozent und knapp dahinter mit 14,8 Prozent Anteil die Kleinwagen. Gegenüber Februar 2016 wurden 16,7 Prozent mehr SUVs abgesetzt. Weniger Verkäufe gab es im Segment der Sportwagen (minus 26,1 Prozent), im Segment der Minis (minus 13,7 Prozent) und in der Mittelklasse (minus 11,4 Prozent).

​Rückgang bei Neuzulassungen mit Dieselmotor

​Die meisten neu zugelassenen Autos hatten einen Benzinmotor an Bord (Anteil: 53,7 Prozent). Der Dieselanteil betrug 43,4 Prozent. Dennoch nahmen die Neuzulassungen mit Dieselmotor im Februar 2017 um 3,8 Prozent ab. 1546 Käufer entschieden sich im Februar für ein Elektroauto - ein Plus von 105,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. 5082 Neuwagenkäufer erwarben einen Hybrid-Pkw (plus 44,0 Prozent), darunter waren 1443 mit Plug-in-Antrieb. Einen Marktanteil von je 0,1 Prozent entfiel auf Flüssig- und Erdgas-Autos. Der mittlere Kohledioxidausstoß stieg um 0,2 Prozent auf 127,7 Gramm CO2 je Kilometer.

​Andere Neufahrzeugmärkte

​Im Februar 2017 wurden insgesamt 7110 Krafträder neu in den Verkehr gebracht - ein Minus von 25,2 Prozent. Darüber hinaus wurden 1,8 Prozent weniger Lastkraftwagen verkauft. Dagegen stiegen die Neuzulassungen bei den Zugmaschinen um 4,7 Prozent.

Gebrauchtfahrzeugmärkte

​Im Februar wechselten 564.148 Pkw den Halter. Das entspricht einem Minus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Bei den Krafträdern legte der Gebrauchthandel um 0,2 Prozent zu. Insgesamt wechselten 27.541 Krafträder den Besitzer.

​Grafik: @uto-motor-info