Login

Genf 2017: Audi RS5 DTM

07.03.2017 16:33:24 | Cornelia Wahl

Audi RS5 DTMErste Präsentationsbühne für den Audi RS5 DTM des Jahrgangs 2017 ist der Internationale Automobilsalon in Genf, der vom 9. bis zum 19. März 2017 seine Tore für Besucher öffnet.

​Audi RS5 DTM: Änderungen im Jahr 2017

​Die DTM-Version des RS5 Coupé hebt sich optisch vom Vorgänger ab. Die Entwickler haben die Aerodynamik weiter ausgelotet. Dies zeigt sich etwa im Bereich der Frontpartie und an den hinteren Radhäusern. Der Single-Kühlergrill ist aus einer dünnen Folie entstanden. Die hinteren Radhäuser sind auf maximalen Abtrieb bei gleichzeitig größter Effizienz ausgelegt. Darüber hinaus hat die Motorsportabteilung der Ingolstädter die Passgenauigkeit der Teile verbessert.

Heckflügel mit zwei Blättern

​Eine weitere Neuerung des Audi RS5 DTM gibt es am Heck. Der Heckflügel besteht aus zwei Blättern. Um beim DRS wirkungsvoller zu sein, wird das obere Flügelblatt flach gestellt. Reglementbedingt hat sich der aerodynamische Abtrieb verringert. So haben alle Autos geometrisch veränderte, einheitliche Frontsplitter, Unterböden und Heckdiffusoren. Dazu kommt mehr Bodenfreiheit.

​Kleine Veränderungen am Motor bringen mehr Leistung

​Trotz dieser Änderungen ist der DTM-Renner aus Ingolstadt schneller geworden. Dies fußt zum einen auf den weicheren Reifen, die Hersteller Hankook liefert, und auf dem Triebwerk, das nun mehr als 368 kW (500 PS) und ein Drehmomentmaximum von mehr als 500 Newtonmetern. Die Basis des V8-Saugmotors blieb unverändert. Modifiziert sind der Ansaugtrakt und das Kühlsystem.

​Bild: Audi