Login

Genf 2017: Jeep Compass

08.03.2017 17:37:43 | Cornelia Wahl

Jeep CompassDer Internationale Automobilsalon in Genf 2017 ist Schauplatz für die Präsentation des neuen Jeep Compass. Der im Segment der Kompakt-SUVs angesiedelte Compass soll im Sommer 2017 in den Handel kommen. Verfügbar sind zwei Benziner und zwei Diesel-Motoren, ein Automatik- und ein Handschaltgetriebe. Dazu kann der Compass mit Vorderrad- oder Allradantrieb kombiniert werden. Und je nach Markt stehen bis zu vier Ausstattungsversionen zur Wahl: Sport, Longitude, Limited und Trailhawk. Es gibt zwei Allradsysteme, eines davon mit Kriechuntersetzung. Dazu hat der Compass eine entkoppelte Kardanwelle und Hinterachse. ​Die Benziner leisten 103 kW (140 PS)  oder 125 kW (170 PS), die Diesel 88 kW (120 PS) oder 103  kW (140 PS) beziehungsweise im Trailhawk 125 kW (170 PS).

​Typische Jeep-Merkmale auch beim neuen Compass

​Den typischen Jeep-Kühlergrill mit den sieben Lüftungsschlitzen haben die Macher aufgefrischt. Typisch Jeep sind auch die trapezförmigen Radhäuser. Dazu kommen schwarz gerahmte Scheinwerfer-Einfassungen. Die Kotflügel sind muskulös. Auf Wunsch kann das Dach mit schwarzem Lack geordert werden. Und ebenfalls auf Wunsch ist ein zweiteiliges Sonnendach lieferbar.

​Details zur Interieur-Gestaltung

​Im Innenraum zeigt sich eine Mittelkonsole, die trapezförmig eingefasst ist. Oben ist ein Touchscreen von fünf, sieben oder 8,4 Zoll Größe des UConnect-Infotainmentsystems montiert. In der unteren Mittelkonsole befinden sich der Schalthebel, der Start-Stopp-Taster, die elektronische Feststellbremse, der Wahlschalter Selec-Terrain, Bediener für Klima und Lautstärke. Dazu sind dort Anschlüsse für die Ladefunktion und die Konnektivität. ​Das Anzeigefeld für den Fahrer misst 3,5 oder sieben Zoll.

​Zahlreiche Sicherheits- und Schutzeinrichtungen verfügbar

​Für den ab knapp 25.000 Euro teuren Jeep Compass gibt den Unternehmensangaben zufolge mehr als 70 Sicherheits- und Schutzsysteme. Serie sind unter anderem sechs Airbags, ein Assistent zur Aufprallvermeidung und ein Spurhalteassistent. Erhältlich sind beispielsweise auch ein Totwinkelwarner, hinten eine Querbewegungserkennung, eine Rückfahrkamera mit dynamischem Führungslinien, ein voll automatischer Assistent für paralleles und rechtwinkliges Einparken, eine adaptive Cruise-Control sowie ein elektronisches Stabilitätsprogramm mit Überschlagsvermeidung.

​Der Internationale Automobilsalon in Genf öffnet vom 9. bis zum 19. März seine Pforten für die Besucher.

​Bild: Fiat S. p. A./Jeep