Porsche: Modelljahr wechselt

22.03.2017 12:14:10 | Cornelia Wahl

Porsche 718 BoxsterFür den Modelljahreswechsel hält Porsche allerlei Änderungen bereit. Auch die, dass der Wechsel mit Preiserhöhungen der einzelnen Modelle einhergeht. Der Modelljahreswechsel ist gekennzeichnet durch ein größeres Angebot an Extras. Dazu gibt es neue Farbvarianten für innen und außen und in allen Modellreihen. Dazu kommt eine starke Ausweitung der Nutzungsmöglichkeiten von Konnektivitätsdiensten im Rahmen von Porsche Connect. Und für die 911er-S-Modelle gibt es ab sofort als Sonderausstattung ab Werk eine Leistungssteigerung um 22 kW (30 PS).

​Änderungen bei Porsche Connect

​Porsche bietet das Connect-System in 14 Ländern mit SIM-Karte an, welche LTE-tauglich ist. Dazu gehört zum Paket eine Daten-Flatrate für die Nutzung von Navigation und Infotainment. Im Laufe des Jahres folgen zwei weitere Pakete für zusätzliche Datennutzung. Zu deren Inhalt zählt die Möglichkeit, zusätzlich Musik zu streamen oder im Fahrzeug den integrierten WLAN-Hotspot zu nutzen. Ein Paket umfasst sieben Gigabyte und eine Gültigkeit von 30 Jahren. Das andere ist ein Ein-Gigabyte-Top-up-Paket mit unbegrenzter Gültigkeit. Es kann gebucht werden, sobald sieben Gigabyte aufgebraucht sind. Das Datenpaket gibt im Porsche Connect Store. Die Änderung gibt es auch für Bestandsfahrzeuge mit Connect-Plus-Option als Migration oder per Werkstattaufenthalt, abhängig vom Produktionsdatum.

​Neue Farben bei 718 und 911

​Neu ist der Farbton Kreide für die 911er und die 718ner-Modelle. Für die 911er kann auch ein Vierschichtlack in Safrangelbmetallic mit Zwischenschliff geordert werden. Und die optionale Sportabgasanlage kann mit hochglänzend schwarzen Endrohren kombiniert werden. Neu im Angebot ist zudem eine Sporttex-Ausstattung in Schwarz oder Graphitblau/Kreide. Der Porsche 911 Targa 4S Exclusive Design Edition mit aetnablauem und graphitblauem Interieur.

​Änderungen bei weiteren Porsche-Modellen

​Änderungen gibt es auch in der Farbkarte des Cayenne. Erhältlich sind nun Purpuritmetallic und die Sonderfarbe Palladiummetallic. Die Lederausstattung im Macan kann nun auch in Schwarz(Luxorbeige geordert werden. Neue Lackfarben gibt es für den Panamera: Burgunderrotmetallic und Ristrettobraun. Fürs Interieur steht Leder in der Farbkombination schwarz/luxorbeige zur Verfügung. Für die Club-Lederausstattung hält der Zuffenhausener Sportwagenbauer die neuen Farben Cohibabraun und Trüffelbraun.

Leistungssteigerung für die 911-S-Modellen

​Für den 911 Carrera S, den 911 Carrera 4S und den 911 Carrera Targa 4S gibt es ab Werk als Sonderausstattung eine Leistungssteigerung um 22 kW (30 PS) auf 331 kW (450 PS). Mit im Paket sind ein größerer Abgasturbolader, das Sport-Chrono-Paket, dynamische Motorlager, eine modifizierte Bremskühlung und eine Sportabgasanlage mit zwei mittig angeordneten Endrohren in eigenständigem Design. Je nach Fahrzeugausstattung gibt es das Leistungssteigerungspaket ab 10.130 Euro. Ab Juni 2017 kann es auch für Fahrzeuge mit Sport-Chrono-Paket über Porsche Tequipment nachgerüstet werden.

​Wechsel im Modelljahr = Wechsel bei den Preisen

​Mit dem Modelljahreswechsel erhöht Porsche modellabhängig die Preise. Die Anpassung liegt zwischen 0,9 und 2,0 Prozent. Ausnahme ist der Porsche Cayenne S Diesel Platinum Edition. Der kostet weiterhin mindestens 90.417 Euro.

​Bild: Porsche