Login

Alfa Romeo Stelvio: Neue Motoren

05.04.2017 20:38:42 | Cornelia Wahl

Alfa Romeo StelvioKurz nach der Markteinführung schiebt Alfa Romeo beim Stelvio einen Turbobenziner und einen Turbodiesel nach. Beide sind Neuentwicklungen.

Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo

Der 2,0 Liter große Turbobenziner hat eine Leistung von 147 kW (200 PS) und entwickelt ein Drehmomentmaximum von 330 Newtonmetern. Der Spurt aus dem Stand auf 100 km/h soll in 7,2 Sekunden gelingen. Die Höchstgeschwindigkeit geben die Italiener mit 215 km/h an. Das Aggregat ist weitgehend aus Aluminium. Es verfügt über eine elektrohydraulische Ventilsteuerung und über eine Antriebswelle aus Kohlefaser. Der Turbobenziner gibt die Kraft über eine Achtstufen-Automatik an alle vier Räder weiter. Im Mittel soll der Turbobenziner mit sieben Liter Benzin je 100 Kilometer (CO2: 161 Gramm je Kilometer) konsumieren. Der Preis beginnt bei 42.200 Euro. 

Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel

Wie der Benziner ist auch der 2,2-Liter-Turbodiesel eine Neuentwicklung und weitgehend aus Aluminium gefertigt. Der Turbodiesel erreicht eine Leistung von 132 kW (180 PS). Das Drehmomentmaximum liegt bei 450 Newtonmetern. Aus dem Stand benötigt der Stelvio den Werksangaben zufolge bis Tempo 100 7,6 Sekunden. Die Topspeed liegt bei 210 km/h. Die Multijet-Direkteinspritzung arbeitet mit Druckwerten bis zu 2000 bar. Der Turbolader verfügt über elektrisch einstellbare Schaufelräder und Drehzahlmesser. Um die Vibrationen möglichst gering zu halten auch über eine Ausgleichswelle. Kombiniert ist der Hinterradantrieb mit einer Achtstufen-Automatik. Als Durchschnittsverbrauch gibt Alfa Romeo 4,7 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 124 g/km) an. Die Preise für den Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel starten bei 44.050 Euro. 

Bild: Alfa Romeo