Auto Shanghai 2017: VW I. D. Crozz
VW zeigt auf der Auto Shanghai 2017 erstmals den I. D. Crozz, eine weitere Studie eines Elektrofahrzeugs. Das Null-Emissions-Auto soll eine Reichweite von 500 Kilometer haben - mit einer Batteriefüllung. Es verfügt über Allradantrieb und einen Autopilot-Modus. Im Jahr 2020 soll die Serienproduktion starten.
Elektrischer Allradantrieb
Der VW I. D. Crozz ist ein Zwitter. Er ist Coupé und Sport Utility Vehicle (SUV) zugleich. Er verfügt über einen elektrischen Allradantrieb. Eine Batterieladung soll für eine Fahrstrecke von 500 Kilometer reichen. Der 225 kW (165 PS) starke I. D. Crozz soll bis zu 180 km/h schnell fahren können. Das Laden der Batterie auf 80 Prozent soll mit eienr 150 kW DC-Ladestation in 30 Minuten erledigt sein
Voll automatischer Modus via VW-Zeichen im Lenkrad
Auf dem Lenkrad befindet sich das VW-Zeichen. Berührt der Fahrer es für drei Sekunden, wird der voll automatische Modus aktiviert. Alle Anzeigen und Bedienelemente sind digital. Per Augmented Reality werden wichtige Infos ins Sichtfeld des Fahrers projiziert. Und auch die Gestensteuerung ist möglich und sorgt etwa für die Aktivierung einer neu entwickelten Lichtjalousie.
Batterie verschwindet im Fahrzeugboden
Basis für den I. D. Crozz ist die Architektur für VW-Elektrofahrzeuge. Die Achs- und Antriebsmodule sind weit nach außen gerückt. Die Batterie verschwindet komplett im Wagenboden. Das bringt eine variable Sitzkonfiguration mit sich. Außen fällt der I. D. Crozz sind die C-förmigen Tagfahrlichter. Außerdem sind multivariabel steuerbare LED-Scheinwerfer.
Die Auto Shanghai dauert vom 21. bis 28. April 2017.
Bild: Volkswagen