Login

Auto Shanghai 2017: Mercedes Concept A-Sedan

21.04.2017 19:37:55 | Cornelia Wahl

Mercedes Concept A-Sedan - eine mögliche neue Karosserievariante in der Kompaktklasse der StuttgarterMit dem Concept A-Sedan gibt Mercedes einen Ausblick auf die neue Generation der Kompaktklasse und auf eine neue mögliche Karosserievariante. 

Dynamischer Auftritt: Mercedes Concept A-Sedan

4,57 Meter lang, 1,870 Meter breit und 1,462 Meter hoch: das sind die Maße des Concept A-Sedan von Mercedes, welches seine Premiere auf der Auto Shanghai (bis 28. April 2017) gibt. Darüber spannt sich eine coupéhaft geformte Limousine mit kurzen Überhängen. Dies vor allem am Heck. Die Fahrgastzelle ist nach hinten versetzt, die C-Säule steht relativ aufrecht. Dazu kommen große Seitenfenster und eine hohe Gürtellinie. In den muskulösen Radhäusern sind 20-Zoll-Räder untergebracht, zu deren Besonderheit eine strukturierte Oberfläche zwischen den Speichen gehört. Die Türgriffe sind bündig versenkt. Und die Außenspiegelgehäuse sitzen geständert auf der Bordkante. 

Interessante Lichttechnologie für die Scheinwerfer

An der Front zeigt sich ein tiefer, nach vorn geneigter Panamericana-Grill mit vertikalen Chromeinsätzen und Zentralstern. Dazu gibt es eine lange Motorhaube mit Powerdomes. Der große untere Lufteinlass fällt mit Rautenstruktur und Zierstab auf. Auch in den Scheinwerfern zeigt sich eine Gitterstruktur. Sie ist mit UV-Lack beschichtet und mit ultraviolettem Licht beleuchtet. Am Heck setzt sich diese Lichttechnologie fort. Bei der Heckgestaltung setzt Mercedes beim Concept A-Sedan auf weniger Linien und Fugen. Der Heckstoßfänger hat als Kontrast zur Wagenlackierung ein schwarz abgesetztes Unterteil in Diffusor-Optik und einen Chromzierstab. Die Auspuffendrohre sind integriert. Darüber hinaus zeigt das in Shanghai ausgestellte Fahrzeug eine dunkle Scheibenverglasung und ein großes Panoramaglasdach. 

Bild: Mercedes-Benz