Lexus LC: Bestellfreigabe
Der Lexus LC kann beim Händler bestellt werden. Das als 2+2-Sitzer ausgelegte Coupé ist für mindestens 99.200 Euro zu haben. Es ist die Serienversion des vor fünf Jahren auf der Autoshow in Detroit enthüllten LF-LC Konzeptstudie. Erhältlich ist der LC mit Benzin- oder Hybridantrieb.
Infos zum Benziner im LC
Der Lexus LC hat eine Leistung von 351 kW (477 PS), wenn er mit dem 5,0-Liter-V8-Motor ausgerüstet ist. Das Drehmomentmaximum liegt dann bei 527 Newtonmetern. Die Kraftübertragung übernimmt eine neu entwickelte Zehnstufenautomatik mit schnellen Schaltzeiten. Sie leitet die Kraft an die hinteren Räder weiter. Der Spurt aus dem Stand soll in 4,5 Sekunden gelingen. Im Mittel soll sich der Benziner mit 11,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer (CO2: 263 Gramm je Kilometer) zufrieden geben.
Infos zum Hybridantrieb im LC 500h
Bei der Version mit Hybridantrieb, dem LC 500h arbeiten ein 3,5-Liter-Sechszylinder-V-Motor und ein Elektromotor (132 kW/179 PS) zusammen. Die Systemleistung gibt Lexus mit 264 kW (359 PS) an. Im Mittel soll der Hybridantrieb mit 6,4 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 145 g/km) auskommen. Erstmals in einem Lexus kommt Multistage Hybrid Drive zur Anwendung. Es soll die Leistungsentwicklung über die gesamte Geschwindigkeitsspannbreite verbessern. Mit an Bord ist ein mehrstufiges Automatikgetriebe, das zehn Gangstufen simuliert.
Sicherheitstechnologien im Lexus LC
Der Lexus LC hält ein Paket an Sicherheitstechnologien bereit. Diese arbeiten mit Kamera und Radar. So gibt es beispielsweise ein Kollisionswarnsystem, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, einen Spurhalteassistenten mit Spurwechselwarner, einen Müdigkeitswarner, ein automatischer Fernlichtassistent sowie eine Verkehrszeichenerkennung.
Bild: Lexus