Login

BMW X1: Modellpflege

17.05.2017 14:10:04 | Cornelia Wahl

BMW X1Ab Juli 2017 gibt es für den BMW X1 eine neue Einstiegsmotorisierung, eine neue Antriebsvariante und bei einigen Ausstattungen mehr Inhalt. 

Neuer Einstiegsmotor für den X1

Neuer Einstiegsmotor beim X1 ist ab Juli 2017 ein Dreizylinder, dessen Leistung um drei kW (vier PS) auf 103 kW (140 PS) leistungsgesteigert ist. Der BMW X1 sDrive 18i ist ab Werk mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe ausgerüstet. Als Option ist eine Siebengang-Steptronic mit Doppelkupplung zu bekommen. Der Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 soll nach 9,6 Sekunden erledigt sein. Den Mittelverbrauch gibt BMW mit 5,6 bis 5,5 Liter Benzin je 100 Kilometer (CO2: 124 bis 121 Gramm je Kilometer) an. Die Version mit Automatik soll im Durchschnitt 6,2 bis 6,1 Liter je 100 Kilometer (CO2: 124 bis 122 g/km) betragen. 

Neue Antriebsvariante im X1-Angebot

Neu ab Juli 2017 ist im Programm des BMW X1 die Antriebsvariante sDrive 20i. Der weiterentwickelte Vierzylinder-Ottomotor leistet 141 kW (192 PS). Serienmäßig gibt das Aggregat die Kraft über ein Siebengang-Steptronic-Getriebe mit Doppelkupplung weiter. Die 100-km/h-Marke ist aus dem Stand in 7,6 Sekunden erreicht, so die Werksangabe. Im Mittel soll der X1 sDrive 20i mit 5,9 bis 5,8 Liter je 100 Kilometer (CO2: 132 bis 130 g/km) auskommen.

Automatische Heckklappenöffnung und neue Menüdarstellung

Ab Juli ist außerdem die automatische Heckklappenbetätigung Teil der Serienausstattung in den Niveaus Advantage, Sport Line, X Line und M Sport. Des Weiteren gibt es eine neue Menüdarstellung auf dem Control Display. 

Bild: BMW