VW up! GTI: Weltpremiere
Volkswagen präsentiert beim GTI-Treffen am Wörthersee (24. bis 27. Mai 2017) als Weltpremiere den up! als GTI. Die seriennahe Studie kommt Anfang 2018 in den Handel. Sie ist eine Hommage an den Golf GTI I aus dem Jahr 1976.
Sportfahrwerk und rote Streifen
Kennzeichen des up! GTI sind ein roter Querstreifen im Kühlergrill mit Wabenmuster und das GTI-Logo. Dazu sind seitlich schwarze Doppelquerstreifen über den breiten Schwellerabdeckungen zu sehen. Die Außenspiegelkappen sind hochglanzschwarz lackiert. Neu sind die 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen. Am Heck gibt es einen roten Streifen und einen größeren Dachspoiler. Darüber hinaus legt das Sportfahrwerk den up! GTI um 15 Millimeter tiefer. Im Innenraum sind ein Sportlederlenkrad und ein GTI-Schaltknauf montiert. Die Sitzbezüge tragen das Karo-Muster mit der Bezeichnung „Clark“.
TSI mit 115 PS für den up! GTI
Motorisiert ist der VW up! GTI mit einem TSI-Motor, der 85 kW (115 PS) leistet und ein Drehmomentmaximum von 230 Newtonmetern hat. Das Leichtgewicht - der GTI-up! wiegt 997 Kilogramm - soll aus dem Stand auf Tempo 100 in 8,8 Sekunden beschleunigen. Maximal soll er 197 km/h schnell fahren können.
Die Farbkarte des schnellsten up!
Als Außenlackierungen stehen dem up! GTI die Uni-Farben Tornado Rot und Pure White zur Wahl. Als Metalliclacke nennt der Wolfsburger Autobauer Dark Silver, Black Pearl und den neuen Blauton Costa Azul.
Bild: Volkswagen