Login

Porsche 911 Turbo S Exclusive Serie: Limitiert

08.06.2017 20:03:11 | Cornelia Wahl

Porsche legt vom 911 Turbo S ein auf wenige hundert Exemplare limitiertes Sondermodell mit der Bezeichnung Exclusive Serie auf. Es ist der stärkste und seltenste 911 Turbo S der Sportwagenmarke aus Zuffenhausen. Er ist auf 500 Exemplare begrenzt.

27 PS mehr für den Biturbo-Boxer

Der Porsche 911 Turbo S Exclusive Series hat einen leistungsgesteigerten 3,8-Liter-Sechszylinder-Biturbo-Boxermotor mit Powerkit an Bord. Damit leistet das Aggregat 446 kW (607 PS) (plus 20 kW/27 PS). Das Drehmomentmaximum liegt bei 750 Newtonmetern. Für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 sollen 2,9 Sekunden vergehen, die 200-km/h-Marke soll in 9,6 Sekunden durchfahren sein. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Porsche mit 330 km/h an. Der Mittelverbrauch soll bei 9,1 Liter Sprit je 100 Kilometer (Kohlendioxidausstoß: 212 Gramm je Kilometer) liegen.

Hinterachslenkung und aktives Sportfahrwerk sind Serie

Auch optisch hebt sich das limitierte Sondermodell des 911 Turbo S von der Serienversion ab. Die 20 Zoll großen Räder sind schwarz lackiert. Sie haben einen Zentralverschluss und goldgelbmetallicfarbene Linien. Die Bremssättel der Keramik-Bremse sind schwarz lackiert und mit einem Porsche-Schriftzug in Goldgelbmetallic versehen. Serie sind ein aktives Sportfahrwerk und das Sport-Chrono-Paket. Dazu kommen die Hinterachslenkung und der Wankausgleich. 

Zahlreiche Carbonteile werden verwendet

Optisch setzt Porsche beim 911 Turbo S Exclusive Series auf zahlreich verwendetes Carbon und eine exklusive Lackierung in Goldgelbmetallic. Fronthaube, Dach und Seitenschweller etwa sind aus Carbon gefertigt Dazu gibt es zwei Sichtcarbon-Streifen, die Dach und Fronthaube konturieren. Die Heckansicht kennzeichnen ein Heckflügel des Aerokit-Turbo, ein neues Heckunterteil, eine Staulufthutze aus Carbon und eine vierflutige Abgasanlage mit zwei Doppelendrohren aus Edelstahl in Schwarz. Auf den Kotflügel befindet sich die Porsche Exclusive Manufaktur-Plakette. Neben der goldmetallenen Farbe gibt es weitere Lackierungen zur Wahl. 

Goldgelbe Farbtupfer im Interieur

Die Sportsitze sind 18fach verstellbar, mit perforiertem Leder bezogen und mit einer darunter liegenden Schicht in zwei Streifen und in Goldgelb ausgeführt. Passend dazu sind Nähte und der gestickte Turbo-S-Schriftzug auf den Kopfstützen goldgelb. Der Dachhimmel ist aus Alcantara und in goldgelber Doppelstreifenoptik. In die Zierleisten des Interieur-Pakets Carbon sind feine goldfarbene Metallfäden eingebettet. Auf der Beifahrerseite befindet sich eine eingefasste Plakette mit der Limitierungsnummer als Zeichen der Exklusivität. Die aus Carbon gefertigten Einstiegsleisten haben einen beleuchteten Exclusives-Series-Schriftzug. Ebenfalls erhältlich passend zum Sondermodell ist ein Chronograph, ebenfalls auf 500 Stück limitiert. Dessen Gehäuse ist aus Titan und eine schwarze Titancarbon-Beschichtung. Das Ziffernblatt aus Carbon ist mit Fahrzeuglack veredelt. 

Die Preise für das Sondermodell

Den Porsche 911 Turbo S Exclusive Series ist ab sofort ab 259.992 Euro zu haben. Den Chronographen gibt es für 9950 Euro. Und als weiteres Zubehör kann ein passendes Gepäckset für 5474 Euro geordert werden. Der Porsche 911 Turbo S Exclusive Series wird in der neuen Porsche Exclusive Manufaktur am Stammwerk in Zuffenhausen in Handarbeit gefertigt. 

Bilder: Porsche