Formel 1 - GP Kanada - Rennen: Spazierfahrt des Lewis H.

Pech am Start für Vettel
Das Rennen in Montreal begann turbulent. Max Verstappen im Red Bull legte einen fulminanten Start hin und preschte gleich auf Rang zwei vor. Und auch Mercedes-Pilot Valtteri Bottas schob sich an Sebastian Vettel im Ferrari vorbei und das, obwohl der Ferrari gar nicht mal so schlecht wegkam. Im Feld dahinter krachte es derweil. Für Felipe Massa (Williams) und für Carlos Sainz im Toro Rosso war das Rennen beendet. Beide Fahrer konnten ihre demolierten Wagen ohne Hilfe verlassen. Bis die havarierten Boliden von der Strecke entfernt waren, kam das Safety Car auf die Strecke.
Verstappen macht Druck und scheidet aus
In Runde vier gab es den fliegenden Neustart. Verstappen setzte den Führenden Lewis Hamilton im Mercedes unter Druck, jedoch ohne Erfolg. Platz zwei für den Niederländer und Rang eins für Hamilton hieß die Reihenfolge auch nach dem Neustart. Allerdings fuhr Max Verstappen Sebastian Vettel im Gewühl über den Frontflügel. Vettel kam in Runde fünf an die Box, wechselte Frontflügel und Reifen und sah sich zunächst auf dem letzten Platz wieder. Doch mit Runde fünf begann die Aufholjagd von Vettel. Zwei Runden vor Rennende konnte er sich auf Rang vier vorschieben, der er bis zum Rennende behielt. Nico Hülkenberg im Renault konnte mit Platz acht Punkte einfahren.
Alonso konnte nicht zu Ende fahren
Dagegen hat sich aller Kampf von Max Verstappen nicht gelohnt. In Runde elf musste er seinen Red Bull am Streckenrand parken. Die Folge: eine virtuelle Safety-Car-Phase, die in Runde 14 endete. Pech hatte auch Daniil Kvyat im Toro Rosso. Weil er seinen Startplatz in der Startaufstellung nicht korrekt einnahm, bekam er zunächst eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt. Weil die Bestrafung nicht korrekt war, gab es noch eine Strafe obendrauf. Und für Fernando Alonso war zwei Runden vor Rennende Feierabend. Der Honda-Motor im McLaren versagte einmal mehr seinen Dienst. Pascal Wehrlein sah als 15. die Zielflagge,
In der Gesamtwertung führt Sebastian Vettel mit zwölf Punkten vor Lewis Hamilton.
Formel 1 - 2017
Bild: © Ferrari S. p. A.
Formel 1 - GP Kanada 2017: Rennergebnis
Platz
|
Fahrer
|
Team
|
Zeit
|
1 |
Lewis Hamilton
|
Mercedes |
1:33.05,153 h |
2 |
Valtteri Bottas |
Mercedes |
+ 19,783 s |
3 |
Daniel Riccardo |
Red Bull Racing |
+ 35,297 s |
4 |
Sebastian Vettel |
Ferrari |
+ 35,907 s |
5 |
Sergio Perez |
Force India |
+ 40,476 s |
6 |
Esteban Ocon |
Force India |
+ 40,716 s |
7 |
Kimi Räikkönen |
Ferrari |
+ 58,632 s |
8 |
Nico Hülkenberg |
Renault |
+ 60,374 s |
9 |
Lance Stroll |
Williams |
+ 1 Runde |
10 |
Romain Grosjean |
Haas F1 |
+ 1 Runde |
11 |
Jolyon Palmer |
Renault |
+ 1 Runde |
12 |
Kevin Magnussen |
Haas F1 |
+ 1 Runde |
13 |
Marcus Ericsson |
Sauber |
+ 1 Runde |
14 |
Stoffel Vandoorne |
McLaren-Honda |
+ 1 Runde |
15 |
Pascal Wehrlein |
Sauber |
+ 2 Runden |
Platz
|
Fahrer
|
Punkte
|
1
|
Sebastian Vettel
|
141
|
2
|
Lewis Hamilton
|
129
|
3
|
Valtteri Bottas
|
93
|
4
|
Kimi Räikkönen
|
73
|
5
|
Daniel Ricciardo
|
67
|
6
|
Max Verstappen
|
45
|
7
|
Sergio Perez
|
44
|
8
|
Esteban Ocon
|
27
|
9
|
Carlos Sainz
|
25
|
10
|
Felipe Massa
|
20
|
11
|
Nico Hülkenberg
|
18
|
12
|
Romain Grosjean
|
10
|
13
|
Kevin Magnussen
|
5
|
14
|
Pascal Wehrlein
|
4
|
15
|
Daniil Kvyat
|
4
|
16 |
Lance Stroll
|
2
|
Platz
|
Team
|
Punkte
|
1
|
Mercedes
|
222
|
2
|
Ferrari
|
214
|
3
|
Red Bull Racing
|
112
|
4
|
Force India
|
71
|
5
|
Toro Rosso
|
29
|
6
|
Williams
|
22
|
7
|
Renault
|
18
|
8
|
Haas F1
|
15
|
9
|
Sauber
|
4
|